
Peru vereint majestätische Landschaften, eine faszinierende Kultur und eine weltweit anerkannte Gastronomie. Diese fünf außergewöhnlichen Erlebnisse in Peru sind perfekt für romantische Auszeiten.
Picknick unter dem Sternenhimmel

Die weitläufige Wüstenlandschaft der Region Ica fasziniert mit ihren goldenen Dünen, die eine beeindruckende Kulisse für ein privates Picknick bieten. Mit fein gedecktem Tisch, lokal inspirierten Spezialitäten und atemberaubenden Sonnenuntergängen erleben Paare ein unvergessliches Rendezvous mitten in der Natur. Passend dazu: ein Pisco Sour oder ein Glas Wein aus den traditionsreichen Weingütern der Region, die vor allem für ihre Pisco-Produktion bekannt sind. Vor dem Picknick lockt das Abenteuer bei einer wilden Fahrt durch die Dünenlandschaft mit dem Allrad-Fahrzeug.
Eine Nacht in der Glaskapsel

Das Heilige Tal der Inka, umgeben von imposanten Andengipfeln, ist ein Ort voller Mystik und Geschichte. Futuristisch anmutende Domes bieten eine kontrastreiche Möglichkeit, die Schönheit der Natur auf luxuriöse Weise und mit viel Privatsphäre zu genießen. Mit Panoramablicken auf die umliegenden Berge, einem klaren Sternenhimmel und absoluter Ruhe wird dieser Aufenthalt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Tagsüber bietet die Region Cusco viel Raum für Entdeckungen und abenteuerliche Unternehmungen.
Lima? Lecker!

Lima, die gastronomische Hauptstadt Lateinamerikas, ist Heimat zahlreicher prämierten Restaurants. Acht davon stehen auf der renommierten Liste der 50 Best Restaurants of Latin America 2024, drei von Limas Gourmettempeln sind sogar auf der weltweiten Bestenliste zu finden. Das erstplatzierte Restaurant aus dem Jahr 2023 wurde darüber hinaus 2024 in die Best of the Best-Liste aufgenommen.
Hier treffen Innovation und Tradition in der Küche aufeinander: Regionale Zutaten verschmelzen mit Aromen aus Südamerika, Asien, Afrika und Europa und schaffen unvergessliche Geschmacksexplosionen. Zusätzlich zu einem exquisiten Abendessen gibt es in der Stadt die Gelegenheit, hochwertigen peruanischen Kaffee und aromatischen Kakao zu verkosten. Exklusive Kochkurse geben Kultur- und Genussliebhabern Einblicke in die Geheimnisse der peruanischen Küche.
In Áncash steigt der Adrenalinspiegel

Wer auf der Suche nach Abenteuer ist, ist in Áncash genau richtig. Die nördlich der Hauptstadt Lima gelegene Region ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Abenteuerlustige. Hier liegen die Lagunas de Llanganuco, zwei türkisfarbene Gletscherseen, eingebettet in die Cordillera Blanca, die höchste tropische Bergkette der Welt. Paare können bei Aktivitäten wie Felsenklettern, Stand-Up-Paddling oder einer Bootstour gemeinsam ihre Grenzen testen. Aufregende Tage sind garantiert!
Entspannen wie die Inka

Ein Aufenthalt in den einzigartigen Spas in Peru kombiniert moderne Entspannungstechniken mit den Heiltraditionen der Anden. Anwendungen mit natürlichen Zutaten wie Quinoa, Kakao oder einheimischen Kräutern sorgen für innere Ruhe und Wohlbefinden. Vor allem exklusive Resorts im Heiligen Tal oder der Region Cusco sind bekannt für diese einmaligen Wellnessangebote. Ein Glas Champagner im blubbernden Jacuzzi unter dem Sternenhimmel bildet den krönenden Abschluss eines ereignisreichen Tages.
Spektakuläre Natur, unvergleichliche Gastronomie und maßgeschneiderte Erlebnisse: Von den goldenen Wüsten von Ica über das kulturelle Herz des Heiligen Tals bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln von Áncash – jede Region erzählt ihre eigene Geschichte. Weitere Informationen unter www.peru.travel.de.
Buchtipp: (An-) Reisezeitverkürzer mit Thrill
Teuflisch gut und teuflisch spannend ist Mathias Knolls Krimi Teuflisch hohe Absätze. 366 Seiten Spannung pur, 366 Seiten Liebesdrama, 366 Seiten mit einem von einer schweren Krankheit gezeichneten Protagonisten. Aber auch 366 Seiten, bei denen der Fokus auf dem Tod von Eura gerichtet wird. Wobei bis zum Schluss darüber gerätselt werden darf, ob es Mord, Totschlag oder gar Suizid gewesen sein mag. Ein sprachgewaltiger Roman, der ebenso ergreifend wie fesselnd und unterhaltend ist. Sex and Crime sind der rote Faden durch die Erzählung um die schicksalhafte Beziehung zwischen Orf und Eura.
„Wir konnten uns genüsslich hassen, und das erregte uns so sehr bis zum Rande der Bewusstlosigkeit“, konstantierte Orf, der nach einem Schlaganfall gleichermaßen mit dem Leben und nach Worten ringt. Während Orf seine Gedankenwelt zu sortieren versucht, ist die Polizei bemüht, Licht in das Dunkel dieses Beziehungsdramas zu bringen. Dabei ist man hin und hergerissen, ob man mit dem Protagonisten Mitleid verspüren sollte: Orf verlor nach dem Schlaganfall den Boden unter den Füßen und flog dahin wie auf einem bunten Teppich. Der Defibrillator war seine letzte Rettung. Gelähmt lag er im Krankenhaus und sah sein Leben wie durch ein Kaleidoskop. Er hatte seinen sprachlichen Zugriff auf sein Dasein verloren. Er war aus seiner Geschichte gefallen. Seine linke Gehirnhälfte war zwar einer Ruine, aber doch bewohnbar.
Seine Gedankenwelt dreht sich immer und immer wieder um Eura, die sein Leben in mannigfaltiger Art und Weise veränderte und durcheinandergebracht hatte. Drei Worte konnten in dieser schicksalshaften Beziehung eine heillose Verwirrung anrichten. Wer konnte wissen, dass die Unversöhnlichkeit zu ihrer Leidenschaft gehört? Eine betrogene Ehefrau und ein gehörnter Ehemann waren auch ein Paar! Oder, wie es Orf ausdrückt: „Ich versteckte mich hinter meiner Vernunft und wusste, der Zufall war nur ein Würfelbecher: Es kam nur darauf an, wer ihn in der Hand hielt…“
Erhältlich ist der packende wie raffinierte Krimi Teuflisch hohe Absätze (ISBN 978-3-939408-66-6) von Mathias Knoll für 17,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.

Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.