Bettgeschichten – Hotel-Eröffnungen auf den Malediven, usw

Neues Luxus-Resort im Noonu Atoll: das Soneva Jani. (Foto Richard Waite)
Neues Luxus-Resort im Noonu Atoll: das Soneva Jani. (Foto Richard Waite)

Die Soneva Group, eröffnet im Oktober 2016 auf der Malediven-Insel Medhufaru inmitten eines Lagunenparadieses des Noonu Atolls eine neue Wohlfühloase. Mit nur 24 Overwater Villen und einer Island Villa bietet das Soneva Jani seinen Gästen  Luxus umgeben von sattem Grün, kristallklarem Wasser und einer atemberaubenden Unterwasserwelt. Das Resort glänzt mit Neuheiten, wie den zweistöckigen Overwater Villen mit sich auf Knopfdruck öffnendem Dach und dem Silent Cinema zum Schutz der tierischen Insel- und Meeresbewohner.

*****

Als europaweit erste Häuser ihrer Marke bieten das Le Méridien Parkhotel Frankfurt und Hamburg ihren Gästen an, ihre Zimmer schlüssellos zu öffnen – mit dem Smartphone. Die Anreise kann hier nun individuell nach eigenen Vorstellungen und Bedingungen erfolgen, da der Gang zur Rezeption entfällt.

*****

Neues Hotel unweit der Bonner Museumsmeile

Über 306 Zimmer verfügt das neue Marriott Hotel in Bonn. (Foto Marriott)
Über 306 Zimmer verfügt das neue Marriott Hotel in Bonn. (Foto Marriott)

Direkt am Rheinufer und nur wenige Schritte von der Museumsmeile entfernt gelegen, ha das neue Bonn Marriott World Conference Hotel nun seine Pforten geöffnet. DasHaus verfügt über 306 Zimmer, 30 Suiten sowie zwei Präsidentensuiten. Highlight des 19.000 Quadratmeter großen Anwesens sind ein Roof-Top Restaurant und eine Bar im 17. Stockwerk. Aber auch ein großzügiger Konferenz- und Veranstaltungsbereich sowie ein weitläufiger Spa mit Indoor-Pool und Fitnesscenter gehören zu den Annehmlichkeiten.

*****

Das Royal Tulip Gunung Geulis und Golf Resort ist das erste Haus der Fünf-Sterne-Marke in Indonesien. (Foto Louvre Hotels Group)
Das Royal Tulip Gunung Geulis und Golf Resort ist das erste Haus der Fünf-Sterne-Marke in Indonesien. (Foto Louvre Hotels Group)

Die Louvre Hotels Group eröffnet ihr erstes Royal Tulip Hotel in Indonesien: Das Royal Tulip Gunung Geulis und Golf Resort bietet 173 Zimmer in vier verschiedenen Einrichtungsstilen sowie zwei Restaurants, eine Lounge-Bar mit Panoramaaussicht, eine Executive Lounge, zwei Swimmingpools, ein erstklassiges Dedari-Spa, Fitnessraum und einen speziellen Kinder-Club. Darüber hinaus verfügt das Haus über einen großen Ballsaal und mehrere Konferenzräume für Meetings, MICE-Veranstaltungen und Hochzeiten.

*****

Neues Wohlfühlhaus nur für Erwachsene

Wohnen mit maritimer Note – das 2016 eröffnete „The Sea Hotel by Grupotel“ auf Mallorca zeichnet sich durch sein neues Designkonzept und elegantes Ambiente aus. (Grupotel Hotels & Resorts)
Wohnen mit maritimer Note – das 2016 eröffnete „The Sea Hotel by Grupotel“ auf Mallorca zeichnet sich durch sein neues Designkonzept und elegantes Ambiente aus. (Grupotel Hotels & Resorts)

Mit dem  Sea Hotel by Grupotel eröffnete im Juni 2016 ein exklusives Hotel nur für Erwachsene in Ca‘n Picafort im Norden Mallorcas. Der Name ist Programm: Direkt am feinsandigen Strand gelegen, genießen Gäste sowohl vom Restaurant als auch von der Loungebar den Blick aufs Meer, welches zudem beim innovativen Design als Inspiration diente. Das 4-Sterne-Haus verfügt über 160 modern und hell eingerichtete Zimmer, einen Pool sowie großzügigen Wellnessbereich.

Buch- und Geschenktipp: Zimmer 183

Zimmer 183

Üblicherweise sind Betten eher ruhig; geben keine Töne von sich. Allenfalls mal ein Knarren oder Knacken. Nicht so das überaus komfortable King-Size-Bett aus „Zimmer 183“ in einem Fünf-Sterne-Superior-Hotel. Die Nobelschlafstatt hat durchaus ein großes Mitteilungsbedürfnis und dies nicht nur, weil auf ihm nahezu alles von Liebes- bis hin zu Mordlüsten ausgelebt wird.

Die selbst aufgelegte Diskretion will dem Zimmer 183 jedoch nicht ganz gelingen, wenn es behauptet: „Obwohl ich als King-Size-Bett in punkto Liebesleben wohl eher einem Klosterbruder oder Eremiten gleiche, habe ich diesbezüglich viel erlebt. Normalerweise kommt nichts über derartigen Schweinkram über meine Lippen. Aber da wir ja hier quasi unter uns sind, denke ich, kann ich zumindest ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Wobei ich mich natürlich absolut darauf verlassen können muss, dass alles, wovon ich hier berichte, streng vertraulich behandelt wird. Schließlich will ich meinen Job nicht verlieren und irgendwo als Schlafunterlage für eine sabbernde Dogge enden.“

Augenzwinkernde Hommage an die Hotels dieser Welt

Unabhängig davon hat das durchaus charmante wie eloquente Bett seine nächtlichen Besucher stets fest im Blick, verrät dezent ihre kuriosen Vorlieben und Abneigungen, erzählt von den unterschiedlichsten Gestalten, die sich hier für eine Nacht betten, sowie von deren bisweilen absurden Schlafgewohnheiten und Dingen, die die zahlende Kundschaft im und mit dem Zimmer sowie dem Bett anstellen.

Kurzum, „Zimmer 183“ ist eine augenzwinkernde Hommage an die Hotels dieser Welt, bei der sich ein jeder, der schon mal in einem mehr oder weniger luxuriösen Hotel übernachtet hat, ein wenig ertappt fühlen dürfte.

Erhältlich ist Zimmer 183: Geheimnisse unter der Bettdecke (ISBN 978-3-939408-51-2) von Karsten-Thilo Raab als Hardback für 22 Euro im stationären wie im Online-Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.

Karsten-Thilo Raab

berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.