Bettgeschichten – neue Hotels in Taipeh, Basel, Hamburg, Leipzig und auf den Malediven

Modern und frech: die von Smash 137 gestaltete Lounge im neuen Motel One in Basel. (Foto Motel One)
Modern und frech: die von Smash 137 gestaltete Lounge im neuen Motel One in Basel. (Foto Motel One)

Mit einem neuen Haus in der Basler Altstadt expandiert die Budget Design Hotelgruppe Motel One in die Schweiz. Das 143 Zimmer umfassende Hotel in der Barfüssergasse kombiniert die zentrale Lage mit hohem Designanspruch und kunstvollem Interieur. Der Basler Graffiti-Künstler Adrian Falkner alias „Smash 137“ gestaltete mit „Soundscape“ ein Kunstwerk, das durch die raumhohen Fenster bereits vor dem Betreten des Hotels sichtbar wird.

*****

Am 1. Oktober 2016 eröffnet Curiocity Backpackers ein neues „Poshtel“ im südafrikanischen Durban. Poshtels sind Unterkünfte für anspruchsvolle Rucksacktouristen. Diese bieten daher im Vergleich zu „normalen“ Hostels mehr Komfort bieten. Insgesamt wird das Fünf-Sterne-Poshtel über 100 Betten verfügen. 50 davon werden in Mehrbettzimmern stehen. Die übrigen werden in privaten Hotelzimmern vermietet. Neben kostenlosem W-LAN, verfügt die Einrichtung über einen Outdoor-Yoga-Platz und ein Open-Air-Kino.

*****

Taiwans Hauptstadt ganz aussichtsreich erleben

Das brandneu eröffnete amba Hotel liegt in Songshan im Osten von Taipei, nur eine fünf Minutenfahrt entfernt vom ikonischen Taipei 101 Gebäude. (Foto amba)
Das brandneu eröffnete amba Hotel liegt in Songshan im Osten von Taipei, nur eine fünf Minutenfahrt entfernt vom ikonischen Taipei 101 Gebäude. (Foto amba)

Taiwans Hauptstadt ist um eine stilvolle Übernachtungsstätte reicher: das amba Taipei Songshan. Über 70 Prozent der 189 Zimmer bieten Panoramablicke auf den Taipei 101 oder die Keelung. Das Que-Restaurant bietet Steaks aus dem Holzofen und Fisch vom natürlichen Obstbaumholzgrill.

*****

Am 4. November 2016 eröffnet im Ostteil des Gebäude der in der Elbphilharmonie in Hamburg das neue Westin Hamburg. Auf 21 Etagen hält es 205 Zimmer und 39 Suiten vor. Die bodentiefen Fenster der Glasfassade ermöglichen einen herrlichen Blick über das geschäftige Hafenleben, Hotels und die Dächer der Metropole.

*****

Fünf-Sterne-Luxus auf Maadhoo Island

Villa im neu eröffneten Fünf-Sterne-Komplex des Ozen auf den Malediven. (Foto Atmopshere)
Villa im neu eröffneten Fünf-Sterne-Komplex des Ozen auf den Malediven. (Foto Atmopshere)

Auf den Malediven hat jetzt das OZEN by Atmosphere auf Maadhoo Island eröffnet. Die Insel  liegt inmitten des Süd-Malé-Atolls . Sie ist in nur 35 Minuten mit dem Speedboat von Malé aus erreichbar. 41 Earth-Villen liegen direkt am Strand und 49 Wind-Villen sind über das Wasser auf Stelzen gebaut – bieten daher entsprechenden Meereszugang. Die Villen bieten außergewöhnlichen Luxus und Komfort, kombiniert mit einer Mischung aus modernem Design, Natur und Lebendigkeit.

*****

Hotels
Das Innside in Leipzig wird über einen kombinierten Restaurant- und Barbereich verfügen. (Foto Mélia)

Die spanische Gruppe Meliá Hotels International wird am 1. September 2016 im Zentrum Leipzigs ein Haus der Design- und Lifestylemarke INNSIDE eröffnen. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel präsentiert sich mit seinen 177 Zimmern und Suiten als homogenes Ensemble aus zwei historischen Hotels mit modernem Glas-Dachaufbau, das zwei Palaisbauten integriert.

Buch- und Geschenktipp: Zimmer 183

Zimmer 183

Üblicherweise sind Betten eher ruhig; geben keine Töne von sich. Allenfalls mal ein Knarren oder Knacken. Nicht so das überaus komfortable King-Size-Bett aus „Zimmer 183“ in einem Fünf-Sterne-Superior-Hotel. Die Nobelschlafstatt hat durchaus ein großes Mitteilungsbedürfnis und dies nicht nur, weil auf ihm nahezu alles von Liebes- bis hin zu Mordlüsten ausgelebt wird.

Die selbst aufgelegte Diskretion will dem Zimmer 183 jedoch nicht ganz gelingen, wenn es behauptet: „Obwohl ich als King-Size-Bett in punkto Liebesleben wohl eher einem Klosterbruder oder Eremiten gleiche, habe ich diesbezüglich viel erlebt. Normalerweise kommt nichts über derartigen Schweinkram über meine Lippen. Aber da wir ja hier quasi unter uns sind, denke ich, kann ich zumindest ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Wobei ich mich natürlich absolut darauf verlassen können muss, dass alles, wovon ich hier berichte, streng vertraulich behandelt wird. Schließlich will ich meinen Job nicht verlieren und irgendwo als Schlafunterlage für eine sabbernde Dogge enden.“

Augenzwinkernde Hommage an die Hotels dieser Welt

Unabhängig davon hat das durchaus charmante wie eloquente Bett seine nächtlichen Besucher stets fest im Blick, verrät dezent ihre kuriosen Vorlieben und Abneigungen, erzählt von den unterschiedlichsten Gestalten, die sich hier für eine Nacht betten, sowie von deren bisweilen absurden Schlafgewohnheiten und Dingen, die die zahlende Kundschaft im und mit dem Zimmer sowie dem Bett anstellen.

Kurzum, „Zimmer 183“ ist eine augenzwinkernde Hommage an die Hotels dieser Welt, bei der sich ein jeder, der schon mal in einem mehr oder weniger luxuriösen Hotel übernachtet hat, ein wenig ertappt fühlen dürfte.

Erhältlich ist Zimmer 183: Geheimnisse unter der Bettdecke (ISBN 978-3-939408-51-2) von Karsten-Thilo Raab als Hardback für 22 Euro im stationären wie im Online-Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.

Mortimer

Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.