Reisenotizen aus allen Teilen der Welt

Mindestens bis zum Jahre 2028 können Deutsche und Schweizer visafrei nach Vietnam einreisen. – Foto: Karsten-Thilo Raab / Mortimer Reisemagazin

Vietnam hat die bestehende Visafreiheit für Besucher aus insgesamt 15 Ländern, darunter Deutschland und die Schweiz, zunächst einmal bis zum Jahre 2028 verlängert. Dies bedeutet, dass Deutsche und Schweizer das Land bis zu 45 Tage lang ohne Visum bereisen können.

*****

Hochgeschwindigkeitszug für Marokko

Das Königreich Marokko will für 5,7 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2030 eine 430 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstrecke von Kenitra über Rabat und Casablanca nach Marrakesch errichten.

*****

Gebühren für den Teide-Nationalpark

Der Zugang zum Teide wird beschränkt und kostenpflichtig. – Foto: Karsten-Thilo Raab/ Mortimer Reisemagazin

Ab dem Jahr 2026 will die Kanareninsel Teneriffa eine Zugangsgebühr für den Teide-Nationalpark erheben. Mit den dadurch gewonnenen Einnahmen soll der Natur- und Landschaftsschutz finanziert werden. Ebenso dürfen maximal 300 Wanderer täglich nach vorherigen Anmeldung auf Spaniens höchsten Gipfel. Zudem soll der Pkw-Verkehr zum Park künftig durch Elektro-Shuttles ersetzt werden.

*****

Saudi-Arabien hebt Alkoholverbot teilweise auf

Saudi-Arabien will als Gastgeber der Expo 2030 und der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 das seit 73 Jahren geltende Alkoholverbot ab 2026 teilweise aufheben. Getränke mit maximal 20 Volumenprozent Alkohol wie Bier, Wein und Cider soll dann in ausgewählten Einrichtungen an mehr als 600 Orten im ganzen Land geben, darunter  Fünf-Sterne-Hotels.

*****

Wettlauf am Yasur Vulkan auf Tanna

Der Yasur Vulkan bildet die Kulisse für das ungewöhnliche Laufevent in Vanuatu. – Foto: Vanuatu Tourism Office

In Vanuatu im Südpazifik steigt im Herbst mit dem Yasur Volcano Run auf der Insel Tanna ein ganz besonderes Laufevent: Hierbei bezwingen die Läufer nicht nur die Strecke durch schwieriges Gelände, sondern erleben Land und Menschen ganz intensiv. Die Veranstaltung wird vollständig von der Gemeinschaft getragen und von lokalen Läufern, Häuptlingen und Dorfbewohnern organisiert. Der diesjährige Yasur Volcano Run steigt am 11. Oktober und bietet zwei Laufdistanzen: den Warrior Run über 38 Kilometer und den Elite Run über 25 Kilometer. Weitere Informationen unter www.vanuatu.travel.

*****

Rauchverbot in Frankreich

In Frankreich gilt nun ein Rauchverbot an öffentlichen Orten wie Parks, Stränden, in der Nähe von Schulen und Bushaltestellen. Ziel ist es, vor allem Kinder vor dem Passivrauchen zu schützen. Verstöße können mit bis zu 135 Euro geahndet werden. Rauchen bleibt aber in der Außengastronomie erlaubt.

*****

Riesige Seeschlange im Golden Gate Park

Ein besonderer Blickfang ist die Seeschlange „Naga“ in San Francisco. – Foto: Global Spot/SF Travel

Eine überlebensgroße Seeschlange sorgt nun im Golden Gate Park in San Francisco für Aufsehen. Dahinter verbirgt sich eine neue Kunstinstallation von Cjay Roughgarden, Stephanie Shipman und Jacquelyn Scott an der autofreien JFK Promenade„Naga“, eine knapp acht Meter hohe und über 30 Meter lange Metallschlange, besteht aus fünf leuchtenden Elementen. Vor allem bei Dunkelheit erwacht „Naga“ zum Leben, wenn ihre schimmernden Schuppen in pulsierendem Regenbogenlicht vor einem Wasserfall (Rainbow Falls) erstrahlen und sie sanfte Blasen ausspuckt. Weitere Informationen unter www.nagaandthecaptainess.com.

*****

Elektronisches Einreisegenehmigung  für Japan

Ab dem Jahre 2028 müssen Reisende aus 71 visumbefreiten Ländern, darunter Deutschland, vor der Einreise nach Japan eine elektronische Genehmigung beantragen. Das neue System Jesta folgt dem Vorbild von Esta in den USA und soll Einreisen laut Regierung transparenter sowie schneller machen. Ob dafür Gebühren anfallen, steht noch nicht fest.

*****

Thailand verschärft Alkohol-Regeln

In Thailand gibt es neue Restriktionen für den Genuss von Alkohol. – Foto: Mortimer Reisemagazin

Ab November gelten in Thailand verschärfte Vorschriften für den Konsum von Alkohol. Offiziell erlaubt bleibt der Ausschank nur zwischen 11.00 bis 14.00 Uhr sowie 17.00 bis 00.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind Kauf und Konsum strikt verboten – auch in Bars und Pubs. Verstöße können mit Geldstrafen von bis zu 10.000 Baht (ca. 265 Euro) belegt werden.

*****

Brückenschlag in Italien

Italien möchte das Festland durch eine drei Kilometer langen Brücke für den Auto- und Bahnverkehr mit der Mittelmeerinsel Sizilien verbinden. Baubeginn des ehrgeizigen Vorhabens soll im Jahre 2026 sein; die Fertigstellung wird für das Jahr 20232 angepeilt. 

*****

Frostiges aus Island

In Island lädt eine neue Eisgrotte zu frostigen Erkundungen ein. – Foto: Mortimer Reisemagazin

In Island hat am Gletscher Sólheimajökull südöstlich der Hauptstadt Reykjavik mit dem Azure Ice Cave eine weitere Eisgrotte eröffnet, die von September bis April begehbar ist.

*****

Buch- und Geschenktipp für naseweise Reisende und Zuhausebleiber

Reisen erweitert den Horizont und schärft den Blick für andere Länder, Kulturen und Lebensweisen. Wer reist, entdeckt immer wieder Spannendes, Faszinierendes, Kurioses, Verrücktes und Amüsantes. Vor allem Superlative und Rekordverdächtiges werden allerorts gerne mit Stolz präsentiert. Das eine oder andere bleibt im Gedächtnis, anderes ist schnell wieder vergessen. So oder so ist Reisen immer ein Stück weit vergleichen. Mal stechen Gemeinsamkeiten ins Auge, dann sind es gravierende Unterschiede zu dem, was man im heimischen Sprengel vorfindet.

Vieles von dem, was sich unterwegs entdecken lässt, sorgt später für Gesprächsstoff. Dabei gibt es Zeitgenossen, die als wandelndes Lexikon durchgehen könnten, weil sie in der Lage sind, sich noch so kleine Details und Fakten zu merken. Gerade diese Dinge sind es, die für jede Menge Gesprächsstoff und Spaß, für Staunen, Kopfschütteln und Gelächter sorgen. Und so überrascht „Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende“ von Karsten-Thilo Raab als ein Kompendium, das nicht unbedingt im Alltag benötigtes Wissen vermittelt, gleichzeitig jedoch jede Menge Spaß garantiert.

Erhältlich ist Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende (ISBN 978-3-939408-47-5) von Karsten-Thilo Raab als Hardback mit 160 Seiten für 23,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.

Karsten-Thilo Raab

berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.