Großer Familienspaß im Tiroler Oberland

Tiroler Oberland
Der Smaragdsee entstand erst 2019 als Folge eines Muränenabgangs im Tiroler Oberland. – Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi Wyhlidal

Was haben ein geheimnisvoller, noch junger Smaragdsee, ein 3 Länder Bogenpark und fünf Kasknödl-Kumpls gemeinsam-  sie stehen allesamt für einen schönen und unterhaltsamen Sommer im Tiroler Oberland. Urlauber können sich auf Wanderungen durch unberührte Natur, spannende Outdoor-Action und köstliche Hütten-Erlebnisse freuen. Ob Prutz, Faggen, Ried, Tösens, Pfunds oder Spiss – das Tiroler Oberland in Österreich hat für jeden den perfekten Wohlfühlort.

Neuer Wanderweg durchs Radurschltal

Spaß für die Kleinen: in Bibis Märchenwald warten viele Abenteuer auf den Nachwuchs. – Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi Wyhlidal

Wer so richtig Lust auf Wandern hat, ist im Tiroler Oberland mit seinen fünf Bergwelten genau am richtigen Ort. Von der Pfundser Tschey, einem der schönsten Hochtäler Tirols, bis ins beliebte Radurschtal warten unzählige Kilometer markierte Wander- und Bergwege durch die unberührte Natur darauf, entdeckt zu werden. Dazu werden auch wöchentlich geführte Wanderungen angeboten.

Ganz neu ist der Wanderweg entlang der Moor-Naturdenkmäler im Radurschltal. Zu den Höhepunkten im Tal gehören neben den Mooren die wildromantische Radurschlklamm, der Skulpturenpark im Zirbenwald und der Smaragdsee, der sich erst im Jahr 2019 durch einen Murenabgang auf 2.200 Metern Höhe gebildet hat. Geheimnisvoll: Auf Grund der Art seiner Entstehung ist nicht abzuschätzen, wie lange dieses Naturjuwel in der jetzigen Form erhalten bleibt.

Mit den Kasknödl-Kumpls die Hütten testen

Tiroler Oberland
Die Kasknödl Kumpls laden die jüngsten Urlauber zum Nacheifern auf die Almen ein. – Foto: TVB Tiroler Oberland

Auf den bodenständigen Hütten und Almen im Tiroler Oberland erwarten die Wanderer jede Menge stärkende Schmankerl – vom süßen Kaiserschmarrn bis zur Brettljause. Auf verschiedenen Almen und Berggasthöfen werden übrigens „Schmankerlpunkte“ für den Wanderpass ausgegeben, die man am Ende der Reise zum Beispiel gegen eine Trinkflasche oder ein Jausenbrettl eintauschen kann. Für die Nachwuchs-Wanderer laden wiederum die „Kasknödl-Kumpls“ Franz, Jonathan, Paul und Jana zum Geschmackstest: Auf verschiedenen Almen können sich Kids auf die Spuren der „Kasknödl-Kumpls“ begeben und auf Almen wie der Kobler Alm, der Gschneier Alm oder der Alpe Zanders die Kasknödl probieren und in einem eigenen Sammelpass bewerten. Ab drei gesammelten Knödlpunkten gibt es ein kleines Überraschungspaket. Auf den Entdeckertouren zu den Almen warten außerdem jede Menge Abenteuer: vom Wasserspielplatz bis hin zum Themenweg mit Tieren.

Familien-Spaß: Abtauchen im Badesee

Der Rieder Badesee gehört zu den Highlights im Tiroler Oberland. – Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi Wyhlidal

Schwimmen im Badesee oder Freibad, Ponyreiten oder eine Rätseltour durch Bibis Märchenwald. Familien sind in der Region in Österreich bestens aufgehoben. Es locken zahlreiche Abenteuerspielplätze, darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm. Gut zu wissen: Das Tiroler Oberland gehört zu den qualitätszertifizierten Tiroler Familiennestern. Der Verein der Tiroler Familiennester hat es sich zur Aufgabe gemacht, besondere Unterkünfte für Familien zu schaffen: Zu den Vorteilen gehören eine verkehrssichere Lage, großzügige Zimmer, attraktive Familienpauschalen und zahlreiche Extras für Kinder.

Outdoor-Action im „3 Länder Bogenpark“

Tiroler Oberland
Im 3 Länder Bogenpark können Anfänger das Bogenschießen lernen.- Foto: TVB Tiroler Oberland/Roman Huber

Ob bei gutem oder schlechtem Wetter: Der „3 Länder Bogenpark“ verspricht Spaß für Groß und Klein. Hier können Anfänger und Profis ihr Können mit Pfeil und Bogen unter Beweis stellen. Auf dem Rundparcours stehen zahlreiche anspruchsvolle 3D-Stationen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bereit. Für Bogensport-Neulinge werden dreistündige Schnupperkurse mit fachkundiger Betreuung angeboten. Der Trainer erklärt die Technik und Bewegung – von der Haltung bis zum präzisen Schuss. Ganzjährig geöffnet ist der Bogenstadl Pfunds: In der Indoor-Halle gibt es eine 18-Meter Schießbahn, 3D-Ziele und Scheiben, ein Schießkino und einen Kinderbereich.

Wer noch mehr Outdoor-Action sucht, findet im Tiroler Oberland unter anderem beste Bedingungen fürs Trailrunning und für Bike & Hike, eine reizvolle Kombination aus Mountainbike und Wandern. Dabei geht es zunächst mit dem Rad oder E-Bike in die Berge und dann zu Fuß weiter hinauf zum Gipfelsieg. Weitere Infos unter www.3-laender-bogenpark.com.

Leseabenteuer für spannende Sommerabende zwischen Deutschland und Österreich

Kriminelle Energie mit Pfiff, Spannung und Humor kennzeichnet den ebenso kurzweiligen wie spannenden Roman Keine halben Sachen mehr von Frank-Raymund Richter: Die Lehrerin Salome Salomon liebt ihren Beruf, ihr Motorrad und ihre Kater (beide ordentlich kastriert), sonst liebt sie niemanden, sich schon gar nicht. Außer ihrer Mutter steht ihr nur eine Person nahe: Sonja, Halbghanaerin und Mitarbeiterin einer Karateschule. Ihr großes Problem: Sie verliebt sich immer in die falschen Männer.

Salome, die klugen Kater und das kommunikative Motorrad bringen in ihrem Kampf gegen eine moralisch brüchige, oft brutale und kriminelle Männerwelt einige Männer zur Strecke, die es– so sehen es die Vier – nicht anders verdient haben. Unterstützt werden sie in ihrem Kampf durch ein selbstbewusstes Navi und einen depressiven Telecom Schaltkasten.

Die fantasievolle und witzige Erzählung überrascht mit einem unerwarteten Finale.

Erhältlich ist der 238 Seiten starke Roman Keine halben Sachen mehr (ISBN 978-3-939408-53-6) von Frank-Raymund Richter für 18 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag

Mortimer

Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.