
Romantik hat bei nicht wenigen wieder Hochkonjunktur. Entsprechend ist Heiraten „in“, der dazugehörige Papierkram „out“. Auf Antigua und Barbuda wurde der Aufwand für Eheschließungen deshalb so weit wie möglich reduziert. Mit Erfolg: Heute gilt der Zwillingsstaat als das unkomplizierteste Hochzeitsziel der Karibik. „Liebevolle“ Hauptsaison ist traditionell der Juni, wenn die Zwillingsinseln ihren Romantikmonat feiern. Wer dann als Paar auf die Inseln kommt, genießt Vorteile. Das beginnt am Flughafen, wo Verliebte den Luxus einer eigenen „Loveline“ haben, die den Einreiseprozess verkürzt. Viele Hotels warten mit kostenlosen Zimmer-Upgrades auf und bieten vergünstigte Spa-Behandlungen, Ausritte oder Sunset-Cruises an. Restaurants führen Romantik-Menus und Candle-Light-Dinner auf ihren Karten.
Jawort: Es muss nicht immer der Strand sein

Beim Ort für die Trauung haben Paare die Wahl: Die 365 Sandstrände bieten grandiose Kulissen und zahlreiche Hotels haben romantische Hochzeitspavillons entworfen. Zu den schönsten Spots gesellen sich diverse weitere Orte hinzu, unter anderem die Shirley Heights mit ihrem Panoramablick bei Sonnenuntergang, das elegante Clarence House mit Blick auf den historischen Naturhafen Nelson’s Dockyard, das koloniale UNESCO-Welterbe Courtyard des Copper & Lumber Store Historic Inn odre die Windmühlen von Weatherill. Hinzu kommen Hochzeitszeremonien an Bord einer Yacht, eines Dreimasters oder eines Catamarans. Beliebt ist auch die private, abgeschiedene Jumby Bay Island mit Robinson-Crusoe-Flair. Selbst Unterwasser können sich Paare hier das Jawort geben.
Der behördliche Aufwand zur Eheschließung ist ganzjährig gering: Paare besuchen das Justizministerium, füllen unter Vorlage ihrer Pässe einen kurzen Antrag aus, benennen Ort und Zeit der Eheschließung sowie zwei Trauzeugen – fertig. Mit Gebühren von rund 300 US-Dollar ist die Eheschließung zudem deutlich günstiger als anderswo in der Karibik. Ebenso schnell und unkompliziert gestaltet sich die Anreise: Die Condor verbindet Frankfurt am Main einmal pro Woche im Direktflug mit Antigua. Weitere Informationen unter: www.visitantiguabarbuda.com
Wissenswertes über Antigua und Barbuda

Der Inselstaat liegt inmitten des Karibischen Meeres. Größtes Pfund mit dem der Zwillingsstaat wuchern kann sind die 365 Badestrände mit feinem weißem und pinkfarbenem Sand – einen Strand für jeden Tag im Jahr. Mit einer Fläche von rund 280 Quadratkilometern ist Antigua die größte der englischsprachigen „Inseln über dem Winde“. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist Nelson’s Dockyard. Dabei handelt es sich um die letzte verbliebene georgianische Festungsanlage, die mittlerweile zum UNESCO Welterbe gehört. Zu dem vielfältigen Barbuda lautet der Name von Antiguas kleinerer Schwesterinsel. Das Eiland rund 43 Kilometer nordöstlich von Antigua gilt als Rückzugsort für Stars und Sternchen und lässt sich per Flugzeug innerhalb einer Viertelstunde erreichen. Berühmt ist Barbuda für seinen nahezu unberührten, 18 Kilometer langen pinkfarbenen Sandstrand. Zudem befindet sich auf der Insel das größte Schutzgebiet für Fregattvögel der westlichen Hemisphäre.

Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.