Biathlon für jedermann in Oberbayern

Die internationale Biathlon-Elite trifft sich 2012 zur Weltmeisterschaft in Ruhpolding. Bereits zum vierten Mal nach 1979, 1985 und 1996 findet das Großereignis in Oberbayern statt. Sportbegeisterte können am Originalschauplatz der Biathlon-WM ihr Talent im Langlauf und Schießen auch selbst unter Beweis stellen und an einem Biathlon-Camp teilnehmen. Auf Skating-Ski, ausgerüstet mit Kleinkaliber-Wettkampfgewehren, trainieren die Amateure auf einer der modernsten Anlagen der Welt. Die Strecke bietet optimale Bedingungen. Schließlich wurden der Parcours sowie die 30 Schießstände für die WM neu gestaltet. Davon profitieren auch die sportlichen Chiemgau-Urlauber. Wie die Profis zielen die Hobby-Biathleten auf die 50 Meter entfernten Klappscheiben – Präzision und Augenmaß sind gefragt. Beim Komplextraining – Lauf- und Schießeinheiten in raschem Wechsel – heißt es, den Puls beim Schießen schnell wieder auf Normalfrequenz zu bringen. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung, um ins Schwarze zu treffen.

Dazu gibt es Anleitungen vom Profi: Das Team um Fritz Fischer steht den Freizeitsportlern während der Schulungen mit fachlich versierten Tipps zur Seite. Die Aufteilung in Gruppen – je nach Teilnehmerzahl und individuellem Leistungsniveau – sichern Spaß bei der Sache und bestmöglichen Lernerfolg. Ein besonderes Highlight bildet der Staffelwettbewerb. Die Anfeuerungsrufe der Teammitglieder von der Tribüne aus spornen zu persönlichen Bestleistungen an. Und zum Abschluss eines sportlichen Tages werden bei der Siegerehrung gemeinsam Erfolge gefeiert.

Das Saison-Angebot „Biathlon Erleben“ im Biathloncamp von Fritz Fischer gilt bis zum 28. Januar. Eine Trainingseinheit für Einzelpersonen dauert rund zweieinhalb Stunden und kostet pro Person 119 Euro, Skating-Leihausrüstung inklusive. Anmeldung und Informationen unter www.biathloncamp.de, www.ruhpolding.de oder www.chiemgau-tourismus.de.

Eine weitere Möglichkeit, den Biathlon-Sport auszuprobieren, haben Interessierte im Biathlon-Stadion Kaltenbrunn bei Garmisch-Partenkirchen. Während der Wintersaison bis zum 14. März veranstaltet der „Skigau Werdenfels e.V.“ jeden Mittwoch ab 11 Uhr „Biathlon für Gäste“. Langlaufausrüstung muss mitgebracht werden, Gewehr und Munition werden gestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen unter www.mittenwald.de.

Fesselnder Buch- und Geschenktipp: Teufelstreiben am Tegernsee

Wer Hochspannung in der Sonnenliege oder auf dem Sofa erleben möchte, dem sei der neu im Westflügel Verlag erschienene Roman Teufelstreiben am Tegernsee von Thomas Neumeier empfohlen. Handlung und Erzählstil lassen einen nicht mehr los und die skurrilen Erlebnis der Protagonistin Olivia förmlich am eigen Leib erfahren:

Nach Jahren auf Fotoreisen kehrt Olivia nach Bad Wiessee am Tegernsee zurück, um das Erbe ihres Ziehonkels anzutreten. Der Einzug in das Landhaus, in dem sie ihre prägenden Jugendjahre verbracht hat, konfrontiert sie mit vielen Erinnerungen. Ihr Onkel Fred ein Lebemann, ein berüchtigter Dandy, der auf allen Partys getanzt hat. Nicht selten war das Haus damals Schauplatz unterschiedlicher Ausschweifungen gewesen. Ihr Onkel Fred war aber auch ein Mann mit vielen Geheimnissen.

Obwohl sie ein paar Jahre unter seinem Dach gewohnt hat, war er Olivia weitgehend fremd geblieben. Einige Ungereimtheiten lassen darauf schließen, dass sich auch nach dem Tod des Onkels noch Personen im Haus aufgehalten haben. Olivia stellt Nachforschungen an und ergründet einige Geheimnisse des Anwesens. Ihre Entdeckungen nähren den Verdacht, dass ihr Onkel neben Partys auch Schwarze Messen zelebriert hat. Diese Annahme entpuppt sich jedoch nur als die halbe Wahrheit. 

Dann stößt Olivia auch noch auf lyrisch protokollierte Aufzeichnungen erotischer Rollenspiel. Schwarzmagische Rituale und Praktiken waren offenbar regelmäßige Bestandteile dieser Zeremonien. Zunehmend fasziniert von der okkulten Aura des Hauses und seiner Vergangenheit beginnt Olivia, tiefer in die Welt ihres Onkels einzutauchen, nicht ohne weitere dunkle Geheimnisse und Überraschungen erleben zu müssen …

Erhältlich ist Teufelstreiben am Tegernsee (ISBN 978-3-939408-46-8) von Thomas Neumeier für 18 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.

Mortimer

Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen