
Wer dem Winter entfliehen möchte, findet in Dominica ein perfektes Reiseziel. Unter dem Motto „Nature of Love“ lädt die Naturinsel ein, unvergessliche Momente inmitten unberührter Landschaften zu erleben.
Von Dezember bis März – den beliebtesten Reisemonaten – stehen auf Dominica Romantik, Entschleunigung und exklusive Erlebnisse im Mittelpunkt. Ob bei einem privaten Dinner am Strand, bei einer Bootsfahrt im Sonnenuntergang oder beim Eintauchen in natürliche Thermalquellen: Dominica bietet die ideale Kulisse für Liebe und Zweisamkeit. Viele Hotels haben spezielle Pakete für Paare geschnürt, bei denen Wellness und Genuss ebenso wichtig sind wie Abenteuer.
Ab März folgt „Spring into Adventure“ – ideal für Entdecker:innen, Outdoor-Fans und Adrenalinliebhaber:innen. Ob während Spring Break oder im milden Frühling bis Mai: Dominica begeistert mit Aktivitäten inmitten spektakulärer Natur. Naturliebhaber können durch üppige Regenwälder wandern, den höchsten Berg, den Morne Diablotins, erklimmen oder beim Canyoning versteckte Schluchten entdecken. Abenteuerlustige finden hier ein Terrain, das seinesgleichen sucht – von Wildwasser-Erlebnissen bis hin zu Kajaktouren entlang der zerklüfteten Küste.
Ein Paradies voller Vielfalt

Dominica liegt zwischen Guadeloupe und Martinique und bietet ursprüngliche Natur, freundliche Menschen und authentische Erlebnisse. Die „Naturinsel der Karibik“ ist bekannt für ihre 365 Flüsse, unzähligen Wasserfälle, tropischen Regenwälder und menschenleeren Strände mit schwarzem und weißem Sand. Neun Vulkane prägen das Landschaftsbild, darunter der aktive Morne Watt. Der Boiling Lake – ein brodelnder Vulkankratersee – ist per anspruchsvoller Wanderung oder ab 2026 auch bequem per Seilbahn erreichbar. Zu den Naturhighlights zählen die imposanten Trafalgar Falls, der smaragdgrüne Emerald Pool sowie zahlreiche versteckte Wasserfälle, die nur mit lokalen Guides zu erreichen sind.
Dominica ist das weltweit einzige Land mit ganzjährigem Whale Watching. Vor der Küste liegt das erste Pottwal-Reservat der Welt – ein einmaliges Erlebnis für Naturfans. Auch Riesenschildkröten, tropische Fische und über 200 Vogelarten – darunter der seltene Sisserou-Papagei, das Nationalsymbol der Insel – machen Dominica zum Paradies für Tierbeobachter. Ob Schnorcheln im Champagne Reef, River Tubing auf einem der vielen Flüsse, Trekking auf dem Waitukubuli National Trail, Seekajakfahren oder Tauchen im Soufrière-Scott‘s Head Marine Reserve: Abenteuer ist hier Programm. Die Ti Tou Gorge und die Indian River Experience waren sogar Filmkulissen in Fluch der Karibik 2 – ein besonderes Highlight für Cineasten.
Wellness & Erholung

Heiße Quellen und schwefelhaltige Bäder laden zum Entspannen ein – etwa im charmanten Dorf Wotten Waven. Hier sprudeln kleine Becken mitten im Regenwald, die eine natürliche Auszeit ermöglichen.Derweil lässt sich im Kalinago Barana Autê das Erbe der letzten indigenen Kariben erleben, die noch heute ihre Traditionen, Handwerkskunst und Sprache bewahren. Fort Shirley erzählt koloniale Geschichte mit Blick auf die Prince Rupert Bay. Ganzjährig locken farbenfrohe Feste: die Mas Domnik Parade (3./4. März), das entspannte Jazz n’ Creole Festival (4. Mai) oder das weltbekannte World Creole Music Festival (24.–26. Oktober), das Musikerinnen und Gäste aus aller Welt anzieht.
Die kreolische Küche verwöhnt mit Callaloo-Suppe, Pelau oder Sancoche. Auf Märkten duftet es nach frischen Gewürzen, Kochbananen und exotischen Früchten wie Sternfrucht, Papaya oder Passionsfrucht. Streetfood-Stände bieten frittierte Köstlichkeiten und frische Kokosnüsse, während elegante Restaurants kreolische Rezepte modern interpretieren. Lokaler Rum, oft mit Kokos oder Passionsfrucht verfeinert, gehört unbedingt dazu. Wer Süßes liebt, sollte die Pointe Baptiste Estate Chocolate Factory besuchen – hier entsteht handgemachte Schokolade aus biologischem Anbau mit Blick auf das Karibische Meer. Weitere Informationen unter www.discoverdominica.com. (lifePR)
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.