Ein unvergessliches Wintererlebnis für Groß und Klein im Mühlviertel ist sicherlich eine Pferdeschlitten- oder Kutschenfahrt. Wenn der Schnee unter den Hufen staubt, verträumte Wälder und herrliche Weitblicke bis zu den Alpen vorbeiziehen, glässt sich die Ruhe und Weite in diesem Teil von Österreich in vollen Zügen. Im Pferdereich Mühlviertler Alm, im Böhmerwald und im Mühlviertler Hochland rund um Bad Leonfelden können Naturliebhaber auf diese Weise entspannt durch die winterliche Landschaft gleiten.
Wer gerne selber die Zügel in der Hand hält, der findet im Granithochland ein großes und abwechslungsreiches Reitwegenetz für traumhafte Ausritte in die verschneite Winterlandschaft. Als Hotspot für alle Pferdefans gilt das Pferdereich Mühlviertler Alm im Nordosten des Mühlviertels. Hier bietet sich alles was das Wanderreiter-Herz begehrt: Rund 700 Kilometer markierte Reitwege, zahlreiche Pferderasten und Reiterherbergen, in denen Reiter und Pferd die wohlverdiente Pause einlegen können, sowie acht Erlebnis- und Relaxplätze laden zu abwechslungsreichen Erlebnissen ein.
Entlang der zahlreichen Winterwanderwege über sanfte Hügelkuppen und durch tiefverschneite Wälder lässt sich die Region zu Fuß erkunden. Wer keine Anstiege scheut, kann bei verschiedenen Schneeschuhtouren im Böhmerwald die Gipfel des Dreisesselbergs oder des Bärensteins erklimmen und unvergessliche Panoramablicke über die Dreiländerregion Oberösterreich-Bayern-Südböhmen genießen. Aufs Eis wagen sich Gäste beim Eisstockschießen im Mühlviertel. Zahlreiche Gasthöfe und Betriebe in der Region Freistadt oder im Mühlviertler Hochland laden mit ihren Eisstockbahnen zum geselligen Beisammensein und „Bratlschießen“, bevor Gäste sich Gäste bei regionalen Schmankerln in den Wirtshausstuben stärken können. Weitere Informationen unter www.muehlviertel.at.
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.