Höhepunkt des Sharjah Water Festival ist der Grand Prix von Sharjah.
Vom 16. bis 20. Dezember 2015 richten sich im Emirat Sharjah wieder alle Augen auf die Khalid Lagune. Anlass ist das Sharjah Water Festival – ein maritimes Spektakel für die ganze Familie. Während der fünf Tage können Besucher von 16 Uhr bis Mitternacht ein buntes Programm auf dem Wasser und an der Promenade Al Majaz Waterfront erleben. Dabei wetteifern Akrobatik und Musik-Shows mit Sandburgen-Workshops um Aufmerksamkeit.
Mit einem imposanten Feuerwerk zur tanzenden Wasserfontäne und waghalsigen Jetski-Stunts wird das Tagesprogramm abgerundet. Ein besonderer Gast wird auch bei der neunten Ausgabe des Festivals nicht fehlen: Blickfang ist das einem Wassertropfen nachempfundene Maskottchen Mouj, welches zu mitreißenden Paraden anstimmt und die jüngsten Gäste durch eine Phantasiewelt führt. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 300.000 Besucher erwartet.
Publikumsliebling beim Water Festival ist Mouj, das einem Wassertropfen nachempfundene Maskottchen
Höhepunkt des Water Festival ist der Grand Prix von Sharjah – das letzte Rennen der „U.I.M. F1 H2O World Championship 2015“. Frei nach dem Motto ‚Alles oder Nichts‘ rasen am 17. und 18. Dezember in der Khalid Lagune neun Teams mit knapp 220 Kilometern pro Stunde um den begehrten Titel. Ähnlich der legendären Formel 1 müssen sich die Fahrer in den Kurven der 2.000 Meter langen Strecke bis zu 4,5 G-Kräften entgegensetzen Weitere Informationen unter www.sharjahmydestination.ae.
Das Emirat der Vielfalt im Kurzporträt
Rund um die Khalid Lagune steigt das Water Festival. (Fotos Sharjah Commerce and Tourism Developement Authority)
Mit 22 Museen, der historischen Altstadt aus unzähligen Gassen und Palästen, spektakulären Events wie der Sharjah Biennale, dem Sharjah Light Festival sowie den Heritage Days gilt Sharjah als kulturelle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. 1998 verlieh die UNESCO dem Emirat den Titel „Kulturhauptstadt der Arabischen Welt“, 2014 ist das drittgrößte Emirat „Hauptstadt der islamischen Kultur“. 2015 zelebriert das Emirat seine Ernennung als „Tourismushauptstadt der Arabischen Welt“.
Herausragend ist zudem seine Landschaftsvielfalt – so beheimatet Sharjah den ältesten Mangrovenwald Arabiens und grenzt als einziges der Emirate an zwei Meere. Die Küstenabschnitte am Persischen Golf und am Golf von Oman sind Magnete für Strand- und Tauchurlauber.
{google_map}Sharjah, Al Majaz Waterfront{/google_map}
Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.
Wer an Dubai denkt, dem kommen fast zwangsläufig monumentale Bauwerke wie das Burj Khalifa, das aus einem asymmetrischen Ring bestehende Museum of Future oder die filigrane Form von The Frame, das weithin als gigantischer Bildrahmen […]
Bereits zum vierten Mal findet vom 3. Oktober bis 4. November in Abu Dhabi das „Yasalam“-Festival statt. Die Großveranstaltung mit zahlreichen kostenlosen Konzerten und Veranstaltungen bildet ein buntes Rahmenprogramm um den Formel 1-Grand Prix am […]
Abu Dhabi Classics, die äußerst erfolgreiche, internationale Konzertreihe, kehrt nach einer dreijährigen Pause wieder ins Emirat zurück. Einige der bekanntesten Musik-Talente und Orchester werden in der Hauptstadt der VAE, auf der Kulturinsel Saadiyat Island und […]