Im jamaikanischen Kingston findet am 9. und 10. März 2019 eine neue Veranstaltung statt: Das Jamaica Rum Festival. Zwei Tage lang dreht sich in den Hope Gardens, dem Botanischen Garten der Hauptstadt, alles um Jamaikas inoffizielles Nationalgetränk – den Rum. Während der Veranstaltung werden die verschiedenen Schritte der Rumherstellung präsentiert. Natürlich gibt es auch unterschiedliche Sorten und Mischungen zu verkosten. Feinschmecker lernen außerdem, welcher Rum zu welchen Gerichten passt. Dazu gibt es Live-Musik von einigen der besten Künstlern der Insel.
Für Tourismusminister Edmund Bartlett ist das neue Festival eine weitere Bereicherung für den jamaikanischen Tourismussektor, da es dazu beitrage, neue Zielgruppen zu erschließen, was sich auch langfristig auszahle. Schon jetzt seien 42 Prozent der Jamaika-Urlauber Wiederholungsgäste – und gerade mit alljährlichen Veranstaltungen könne das noch gesteigert werden. Auch Jamaikas landestypische Köstlichkeiten, ob fest oder flüssig, seien für viele Urlauber ein Grund, immer wieder zu kommen.
Und selbst Getränkeliebhaber, die Hochprozentigem wenig abgewinnen können, kommen in Jamaika voll und ganz auf ihre Kosten: Schließlich wird mit dem Blue Mountain Coffee eine der edelsten Kaffeesorten der Welt auf der drittgrößten Karibikinsel angebaut. Mit dem Blue Mountain Coffee Festival gibt es dazu auch gleich das passende Event – und das nur eine Woche vor dem Jamaica Rum Festival. Weitere Informationen unter www.visitjamaica.com.
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.