Kreuzfahrtneuigkeiten für Schiffsfreunde

Besondere Kreuzfahrtneuigkeiten am Horizont: Die Sun Princess bekommt ein Schwesterschiff. – Foto: Karsten-Thilo Raab

Spannenden Kreuzfahrtneuigkeiten: Der erste Einsatz der neuen Star Princess, dem jüngsten LNG-Schiff der Flotte, ist für den 4. Oktober 2025 terminiert. Das Schwesterschiff der im Februar des vergangenen Jahres in Dienst gestellten Sun Princess offeriert eine Reihe von Neuheiten, darunter Nichtraucher-Kasinobereiche, ein erweitertes Restaurantangebot sowie Freizeiterlebnisse, die es zu einer herausragenden Ergänzung der Princess-Flotte machen. Die 4.300 Gäste fassende Star Princess erhält ebenfalls einen Flüssigerdgas-Antrieb (LNG) und wird in Anlehnung an das Design der Sun Princess auch mit so außergewöhnlichen Bereichen wie The Dome, der größten gläsernen Kuppel auf See, und The Sphere, einer atemberaubenden Piazza im Herzen des Schiffes, aufwarten.

Kreuzfahrtneuigkeiten
Erster Blick auf die Star Princess – eine der Kreuzfahrtneuigkeiten. – Foto: Princess Cruises

Passagiere können unter insgesamt 2.157 Kabinen wählen, darunter 80 Suiten, 123 Mini-Suiten, mehr als 1.000 Balkonkabinen und 100 Zimmer mit Verbindungstür. Gäste der Suiten, Mini-Suiten und den zwölf Deluxe-Balkonkabinen kommen in den Genuss der Sanctuary Collection, die zusätzliche Annehmlichkeiten wie exklusive private Speise- und Entspannungsbereiche sowie das Princess Premier-Paket beinhaltet und damit den All-inclusive-Charme dieses Kabinen-Segments abrundet. Weitere Informationen unter www.princesscruises.de

Flotten-Neuzugang: BELLEJOUR von nicko cruises

Kreuzfahrtschiffe
Mit der neuen BELLEJOUR die beliebten Ziele entlang der Donau erkunden. – Foto: nicko cruises

Zuwachs bekommt der Stuttgarter Kreuzfahrtanbieter ab 2026 auf der Donau. Zusätzlich zu BOLERO, MAXIMA, VIKTORIA, CELINA und BELVEDERE können die Gäste in Zukunft auch an Bord der baugleichen BELLEJOUR die beliebten Ziele entlang der Donau erkunden. In den Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügt auch dieses Flussschiff über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon), um das abwechslungsreiche Flusskino vor dem Fenster in vollen Zügen genießen zu können.

Kreuzfahrtschiffe
Tierische Erlebnisse mit nicko cruise und der Vasco da Gama. – Foto: Susanne Timmann

Mit seiner Philosophie „time to discover“ setzt nicko cruises auf entdeckungsreiche Fahrpläne und intensive Reiseerlebnisse in den Produktfeldern Fluss und Hochsee mit der Vasco da Gama. Die Produktmerkmale des sogenannten „Slow Cruising“, wie zum Beispiel kleine Schiffe und lange Liegezeiten, vereinen sich bei nicko cruises mit emotionalen Momenten. Während der Reisen bleibt den Gästen immer ausreichend Zeit zum Entdecken. Dank der großen Produktvielfalt findet bei nicko cruises jeder die passende Reise, individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt. Die Schiffe der Flotte entsprechen alle einem 4- bis 5-Sterne-Standard in der Landhotellerie nach deutschen Maßstäben. Der außergewöhnliche Service mit viel Liebe zum Detail beginnt beispielsweise schon bei der Abholung an der Haustür. Weitere Informationen unter www.nicko-cruises.de

Celebrity Cruises bekommt sechstes Edge-Klasse-Schiff

Die CelebrityXcel bekommt eine neue Schwester. – Foto: CelebrityCruises

Celebrity Cruises hat ein weiteres Schiff der Edge-Klasse bei der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in Auftrag gegeben. Das noch namenlose Schwesterschiff zur Celebrity Xcel und sechste Schiff der innovativen Schiffsklasse – derzeit als Edge 6 bezeichnet – soll im Jahr 2028 ausgeliefert werden. Zu den Schiffen der Edge-Klasse gehören neben der Celebrity Xcel, die im November auf Jungfernfahrt gehen wird, auch die Celebrity Ascent, Celebrity Beyond, Celebrity Apex und Celebrity Edge – das erste Schiff der Klasse wurde im Jahr 2018 ausgeliefert.

Die CelebrityApex gehört auch zu den Schiffen der Edge-Klasse. – Foto: CelebrityCruises

„Die Edge-Klasse von Celebrity Cruises hat Premium-Reisen auf hoher See neu definiert und vereint bahnbrechendes Design mit unvergesslichen Erlebnissen. Jedes Schiff dieser preisgekrönten Klasse hat einen neuen Standard in der Branche gesetzt, und die Celebrity Xcel, die Ende dieses Jahres in See stechen wird, ist da keine Ausnahme“, sagt Jason Liberty, Präsident und CEO der Royal Caribbean Group, und fügt hinzu: „Die Partnerschaft mit Chantiers de l’Atlantique zur Erweiterung der Edge-Klasse um Edge 6 ist ein weiterer Meilenstein in unserer Mission, den besten Urlaub der Welt in verantwortungsvoller Art und Weise zu bieten.“ Weitere Informationen unter www.celebritycruises.de.

Buchtipp: Alltag eines Kreuzfahrtsüchtigen

Im TrockendockDie Erfolgsgeschichte geht weiter. Wer kennt sie nicht, die heiteren Kurzgeschichten rund um die Kreuzfahrt, die der Franke Stefan Schöner in „Urlaub auf hoher See“ und „Mehr Urlaub auf hoher See“ zusammengetragen hat? Wer hat nicht über sie geschmunzelt? Allerdings kann auch ein Kreuzfahrtinfizierter wie Schöner nicht die ganze Zeit auf hoher See verbringen, ab und an muss auch er an Land und ins Trockendock. Und wer jetzt glaubt, diese Zeit sei langweilig oder gar ereignislos, der wird in Schöners neuestem Werk „Im Trockendock“ eines Besseren belehrt.

Ob sich Schöner nun mit der Entsorgung des Abfalls beschäftigen muss, ob er die Handschrift seiner Ehefrau zu entziffern versucht, ob er sein Haustier oder seinen Sohn bändigt oder nur verurteilt wird, Kochen zu lernen – auch an Land lauern viele kleine und manchmal größere Überraschungen und Begebenheiten, die man am besten mit Witz und manchmal einer Prise fränkischer Gewitztheit meistert.

Schöner verarbeitet diese Episoden wie von ihm gewohnt mit scharfem Blick fürs Detail und viel Humor in seinen Kurzgeschichten und zeigt: auch an Land kann man sich gut amüsieren, wenn man nur richtig hin schaut und nicht alles ernst nimmt. Und schließlich kommt ja auch die nächste Kreuzfahrt ganz bestimmt…

Erhältlich ist Im Trockendock (ISBN: 978-3-939408-23-9) für 13,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.

Susanne Timmann

lebt im Rheinland, ist aber in der Welt zuhause. Seit 2022 fungiert sie als stellvertretende Chefredakteurin des Mortimer Reisemagazins, für das sie Beiträge in Wort und (Bewegt-) Bild über Destinationen weltweit verfasst.

1 Trackback / Pingback

  1. Grandiose Neuzugänge bei Kreuzfahrten - Mortimer Reisemagazin

Kommentare sind deaktiviert.