Modern, zweckmäßig, aber nicht üppig groß sind die Zimmer im Courtyard Hotel in Pilsen. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Die Lage ist perfekt. Das Courtyard Hotel liegt keine fünf Gehminuten vom prachtvollen Marktplatz, dem dem Platz der Republik (Náměstí Republiky), im tschechischen Pilsen entfernt. Zur berühmten Pilsener Urquell Brauerei sind es lediglich knapp 600 Meter, zum Brauereimuseum sogar keine 100 Meter. Überaus praktisch ist das Haus zudem für Fußballfans gelegen, denn nur eine Straße trennt das Hotel von der Doosan Arena, dem Stadion von Champions-League-Teilnehmer Viktoria Pilsen, dem mehrfachen tschechischen Meister.
Im Gegensatz zu den 17 Suiten sind die 178 Zimmer auf insgesamt sechs Etagen von der Größe her eher überschaubar, dafür modern wie praktisch eingerichtet, wobei Beige- und Brauntöne die Optik dominieren. Zur Ausstattung gehören neben dem obligatorischen TV-Gerät und einer Schreibtisch-Sideboard-Kombination mit integriertem Safe ein Schreibtischstuhl sowie als weiteres Sitzmöbel ein kleiner Sessel nebst einem Beistelltisch.
178 Zimmer und 17 Suiten
Das moderne Hotel liegt in Gehweite nahezu aller Sehenswürdigkeiten der Biermetropole. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Komplettiert wird die Einrichtung durch einen zweiflügeligen Einbauschrank. Darin befinden sich auch ein Bügelbrett und ein Bügeleisen. Eine Minibar ist zwar vorhanden, nicht aber bestückt. Hier lassen sich mitgebrachte Getränke kühlen. Dafür steht ein Wasserkocher bereit und auch an kostenfrei vorgehaltenen Teebeuteln und löslichem Kaffee mangelt es nicht.
Die Betten sind breiter als gewöhnlich, verfügen über jeweils zwei relativ harte Kissen, auf denen mancher nur mit Schwierigkeiten sein Haupt zu betten mag. Auch der dicke, weiche Teppich könnte Allergiker vor Probleme stellen.
Minibar für Selbstbefüller
Ein Sidboard mit integriertem Schreibtisch und Minibar gehört zur Standardausstattung der Zimmer. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Das vorwiegend in Weiß gehaltene Bad ist ebenfalls modern ausgestattet. Ein Manko: Hier mangelt es an einer Steckdose. Neben dem fest installierten Föhn gibt es lediglich einen Anschluss für den Rasierapparat.
Was die 178 Zimmer an Größe vermissen lassen, macht der kombinierte Bar- und Restaurant-Bereich des Pils’n’Grill wett. Sehr luftig, mit einer fast quadratischen Bar in der Mitte und offener Küche lässt sich ohne drangvolle Enge entspannt frühstücken, dinieren oder ein Feierabendschlückchen genießen.
Großzügiger Bar- und Restaurant-Bereich
Sehr luftige und mit viel Platz ist der Bar- und Restaurant-Bereich gehalten. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Das üppige Frühstücksbuffet hält neben frischem Obst und verschiedenen Brot-, Käse- und Wurstvarianten auch Rührei, Speck, Würstchen und weiße Bohnen bereit. Natürlich fehlen Müslivarianten, warmer Haferschleim, verschiedene Säfte, Tees und Kaffees nicht.
Zum Haus gehört ein rund um die Uhr geöffnetes Fitnesscenter, das selbst zu nachtschlafender Zeit zu sportlichen Aktivitätenlädt. Neben den üblichen Fitnessgeräten und einer Vielzahl an Hanteln werden hier Herz-Kreislauf-Geräte für Fitnessjünger und solche, die werden wollen, bereitgehalten.
Die innenliegenden Bäder im Courtyard Pilsen sind hell und freundlich. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Preis: Doppelzimmer werden ab umgerechnet 85 Euro angeboten.
Bewertung des Mortimer Reisemagazins
Die berühmte Pilsener Brauerei ist nur einen Steinwurf vom Courtyard Hotel entfernt. – Foto: Karsten-Thilo Raab
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
Lage ∗∗∗∗
Ausstattung ∗∗∗
Sauberkeit ∗∗∗∗
Essen & Trinken ∗∗∗
Service ∗∗∗
Fazit: Gut ausgestattetes Stadthotel in perfekter Lage am Rande der Altstadt.
Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.
In Cornwall, der äußersten Landspitze im Südwesten Englands, wird die Weihnachtszeit zu einem bunten Lichterfest. Von Mitte Dezember bis zur ersten Neujahrswoche erstrahlen Küstenorte in glanzvoll weihnachtlicher Beleuchtung, und überall in der Region finden Weihnachtsmärkte mit Spezialitäten und […]
Das Top Secret-Museum an der Marina in Oberhausen ist schon bald um eine Attraktion reicher. Nach langen Planungsarbeiten hat jetzt der Bau des neuen Bin Laden Hauses begonnen. Der neue Ausstellungsbereich konzentriert sich erstmals auf […]
Während der Felchenwochen am Untersee probieren sich Gäste der Region vom 12. September bis 9. Oktober 2011 durch die ganze Bandbreite kreativer und klassischer Felchenrezepturen. Die Felchen sind fangfrisch. Erst am Morgen sind sie den […]