
Mit dem H15 Palace, a Luxury Collection Hotel, hat ein exklusives 5-Sterne-Hotel in der Altstadt von Krakau eröffnet – und markiert gleichzeitig das Debüt der renommierten Marke The Luxury Collection in der Stadt sowie das zweite Haus in Polen. Das neue Luxushotel in Krakau befindet sich im prachtvoll renovierten Lubomirski-Palast aus dem 17. Jahrhundert, nur wenige Schritte vom historischen Hauptmarkt entfernt. Das Gebäude vereint majestätisches Kulturerbe mit modernem Design und bietet Gästen ein einzigartiges Hotelerlebnis in einem der schönsten Viertel der Stadt. Die 70 eleganten Zimmer und Suiten des H15 Palace Hotels begeistern mit antiken Möbelstücken, beeindruckenden Kristallleuchtern und originalen Kunstwerken. Historische Architekturmerkmale wie bemalte Holzbalken, aufwendig restaurierte Fresken und erhaltene Steinfundamente sorgen für authentischen Charme. Zeitgemäßer Komfort, luxuriöse Marmorbäder und stilvolles Interieur lassen das Haus zu einer der besten Unterkünfte in Krakau avancieren.

Feinschmecker kommen im hauseigenen Gourmetrestaurant Artesse auf ihre Kosten. Unter der Leitung des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Küchenchefs Juan Luis Fernández werden klassische polnische Gerichte neu interpretiert. Das Bistro Hours verbindet modernes Flair mit Geschichte: Ein vergoldeter Originalofen aus dem 16. Jahrhundert und eine maßgefertigte Eichenholzbar verleihen dem Raum besonderen Charakter. Zur Entspannung bietet das Hotel eine Vielzahl an Rückzugsorten: den ruhigen Innenhofgarten, eine exklusive Dachterrasse mit Ausblick über Krakau sowie einen umfassenden Spa- und Wellnessbereich mit Pool, Whirlpool und Fitnessstudio. Weitere Informationen unter www.marriott.com.
*****
RIU Hotels go Canada

Mit dem Riu Plaza Toronto hat die spanische Kette ihr erstes Hotel in Kanadas größter Stadt eröffnet. Mitten im Entertainment District steht das nagelneue Vier-Sterne-Hotel von RIU – 23 Etagen hoch, 353 stylische Zimmer und Suiten, die zum Entspannen einladen. Klimaanlage, Kaffee- und Teekocher, Minibar, Flachbild-TV, Safe, kostenfreies WLAN und mehr sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Gleichzeitig setzt das Haus auf modernste Energieeffizienz, Wassersparmaßnahmen und Abfallreduktion. Das Design? Das Hotel befindet sich in einem modernen Zwillingsturm, dessen Architektur historische Elemente mit zeitgenössischem Design verbindet. Gäste erwartet ein stilvolles Ambiente mit Lobbybar, Restaurant mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, 24-Stunden-Fitnessstudio sowie einem Konferenzraum für bis zu 40 Personen. Weitere Informationen unter www.riu.com.
*****
Minor Hotels mit erstem Haus in Peru

In Perus Hauptstadt Lima öffnete mit dem nhow Lima ein neues Lifestyle-Hotel. Das Haus im Stadtteil Miraflores verfügt über 243 Zimmern auf 13 Etagen. Kulinarisch überrascht das Designhotel mit dem Fine-Dining-Restaurant Zönico. Hier dreht sich alles um die Vielfalt der acht Länder, die durch den Amazonas verbunden sind. Regionale Zutaten verschmelzen mit peruanischen Produkten zu einer zeitgemäßen Interpretation lateinamerikanischer Küche. Das Ergebnis: eine authentische, raffinierte Küche mit starkem Bezug zur regionalen Identität.

Auf der 13. Etage setzt die Bar Pagano neue Akzente im Nachtleben der Stadt. Design, Musik und Mixologie verschmelzen hier zu einem unverwechselbaren Erlebnis, das den kreativen Geist Limas widerspiegelt. Ebenfalls auf dieser Etage befindet sich die Poolbar im Außenbereich – ein urbaner Rückzugsort mit kosmopolitischem Flair und Ausblick über die Stadt. Weitere Informationen unter www.nhow-hotels.com.
*****
Neue Lifestyle-Destination in Istanbul

Direkt am Wasser, im Herzen des historischen Werftviertels Tersane, hat Aliée Istanbul als neues Haus der Paris Society Hotel Collection eröffne. Die 122 Zimmer und Suiten spiegeln den Geist des Hauses: elegant, zurückhaltend und tief verwurzelt in der Geschichte und Kultur des Ortes. Sie verteilen sich auf vier Gebäude – Foundry, Casthouse, Atelier und die Heritage Villa, eine restaurierte, denkmalgeschützte osmanische Badeanstalt. Das Powerstrip-Studio-Konzept prägt alle Räume: historische Elemente wie freigelegte Steinwände und imposante Deckenhöhen treffen auf moderne Akzente wie handgewebte Seidenteppiche, maßgefertigte Basrelief-Kopfteile und individuelle Möbel.

Gleich acht gastronomische Einrichtungen nennt das Haus in der türkischen Megametropole Istanbul sein eigen: Taste by Sternekoch Thomas Bühner – im Fine-Dining-Restaurant Taste trifft kulinarische Exzellenz auf kreative Raffinesse. Das Mondaine de Pariso fungiert als Dinner-Show-Restaurant bringt das Pariser Cabaret der 1970er Jahre nach Istanbul, wo Fine Dining und Live-Entertainment verschmelzen. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch die Pink Bar im Art-Déco-Stil, den Swim Club mit Terrassen direkt am Wasser und das Little House, das an ein traditionelles osmanisches Zuhause erinnert.

Derweil verteilt sich das Spa über drei Ebenen auf insgesamt 4.000 Quadratmeter. Hier verschmelzen Türkische Hammam Tradition, ein großzügiger Lagunenpool und luxuriöse Behandlungsräume mit modernsten Wellness- und Biohacking-Technologien. Weitere Informationen unter www.alieeistanbul.com.
******
Buch- und Geschenktipp: Zimmer 183
Üblicherweise sind Betten eher ruhig; geben keine Töne von sich. Allenfalls mal ein Knarren oder Knacken. Nicht so das überaus komfortable King-Size-Bett aus „Zimmer 183“ in einem Fünf-Sterne-Superior-Hotel. Die Luxusschlafstatt hat durchaus ein großes Mitteilungsbedürfnis und dies nicht nur, weil auf ihm nahezu alles von Liebes- bis hin zu Mordlüsten ausgelebt wird.
Die selbst aufgelegte Diskretion will dem Zimmer 183 jedoch nicht ganz gelingen, wenn es behauptet: „Obwohl ich als King-Size-Bett in punkto Liebesleben wohl eher einem Klosterbruder oder Eremiten gleiche, habe ich diesbezüglich viel erlebt. Normalerweise kommt nichts über derartigen Schweinkram über meine Lippen. Aber da wir ja hier quasi unter uns sind, denke ich, kann ich zumindest ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Wobei ich mich natürlich absolut darauf verlassen können muss, dass alles, wovon ich hier berichte, streng vertraulich behandelt wird. Schließlich will ich meinen Job nicht verlieren und irgendwo als Schlafunterlage für eine sabbernde Dogge enden.“
Augenzwinkernde Hommage an die Hotels dieser Welt
Unabhängig davon hat das durchaus charmante wie eloquente Bett seine nächtlichen Besucher stets fest im Blick, verrät dezent ihre kuriosen Vorlieben und Abneigungen, erzählt von den unterschiedlichsten Gestalten, die sich hier für eine Nacht betten, sowie von deren bisweilen absurden Schlafgewohnheiten und Dingen, die die zahlende Kundschaft im und mit dem Zimmer sowie dem Bett anstellen.
Kurzum, „Zimmer 183“ ist eine augenzwinkernde Hommage an die Hotels dieser Welt, bei der sich ein jeder, der schon mal in einem mehr oder weniger luxuriösen Hotel übernachtet hat, ein wenig ertappt fühlen dürfte.
Erhältlich ist Zimmer 183: Geheimnisse unter der Bettdecke (ISBN 978-3-939408-51-2) von Karsten-Thilo Raab als Hardback für 22 Euro im stationären wie im Online-Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.
Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.
