Safari trifft Strand: Mit Kids nach Kenia

Kenia
Ein besonderes Erlebnis für Familien ist ein Lagerfeuer in der beeindruckenden Maasai Mara in Kenia. – Foto: Tojo Photography

Kenia erfreut sich als Familienziel wachsender Beliebtheit. Die Zahl der Familienhotels ist in den letzten Jahren gestiegen und Reisende profitieren von einer deutlich besseren Infrastruktur im Land. So lassen sich Safari- und Badeurlaub einfach kombinieren. Mit einer Zeitverschiebung von ein bis zwei Stunden und Direktflügen ist es auch für kleine Kinder ein geeignetes Fernziel.

Naturreservate rund um Mombasa

Kenia
Faszinierende tierische Begegnungen sind in Kenia an der Tagesordnung.

Wer lange Inlandfahrten scheut, findet rund um Mombasa Naturreservate mit Safari-Angeboten. Der Shimba Hills Nationalpark liegt rund 33 Kilometer von der Küste entfernt und beheimatet Elefanten und seltene Tierarten wie die Rappenantilope. Im Haller Park, einem ehemaligen Steinbruch, lassen sich Krokodile und Riesenschildkröten beobachten. Auch der Tsavo East Nationalpark ist in drei Stunden erreichbar.

Natürlich lässt sich auch in die Kultur und Tradition des Landes abtauchen.

Neben Safaris bietet das Kenia Wildlife Education Center spielerische Bildungsprogramme für Kinder, die mehr über Naturschutz, Tierwelt, Spurenlesen und Tiergeräusche erfahren wollen. Viele Safari Camps tun es gleich und bieten Programme von Bogenschießen bis Natur-Wanderungen an. Bootsausflüge mit traditionellen Dhows, Schnorchel- und Tauchgänge im Kisite-Mpunguti Marine Park, 55 Kilometer südlich von Mombasa, führen parallel in die maritime Tierwelt ein. Saisonal kommen dort auch Buckelwale und Walhaie zu Besuch.

Verbesserte Infrastruktur

Kenia
Ein besonderer Familienspaß: Essbare Früchte erkennen, Spuren lesen und Natur verstehen. – Foto: Kenya Tourism Board

Aktuell sind in Kenia rund 30 neue Hotels mit 4.270 Zimmern in Planung. Zu den Newcomern zählen Ketten wie JW Marriott, Pullman, M Gallery und deutsche Veranstaltermarken, so kündigte TUI den baldigen Eintritt in Kenia mit einem TUI BLUE Hotel in Watamu an. DER Touristik eröffnete bereits im Dezember 2024 ihre ananea Hotels in Watamu.

Auch landschaftlich weiß Kenia zu begeistern.

Auch die Infrastruktur hat sich verbessert: Die neue Dongo Kundu Umgehungsstraße ersetzt die Likoni-Fähre und verkürzt den Transfer von Mombasa und Flughafen Richtung Küste von rund zwei Stunden auf nun 45 Minuten. In Nairobi sorgt der Expressway zudem für schnellere An- und Abreisen. Stark frequentierte Straßen des Stadtzentrums lassen sich seither umgehen, was die Fahrtzeit massiv verkürzt. Weitere Informationen zu Kenia unter www.magicalkenya.com.

Bei den beliebten Safaris lassen sich Tiere hautnah in freier Wildbahn beobachten.

Buch- und Geschenktipp für kleine Entdecker: Meister der Finsternis 

Meister der Finsternis Eine fesselnde Abenteuergeschichte, die Protagonist Fynn ins ewige Eis der Arktis führt. Dabei hatte der Schüler eigentlich nur seinen Vater, seines Zeichens Forscher, während der Schulferien begleiten wollen.

Bei einem Ausflug mit dem Schneemobil sucht Fynn mit seiner neuen Freundin Maya bei einem aufkommenden Unwetter Unterschlupf in einer Eishöhle, wo die beiden von einer unwirklichen Situation in die nächste gelangen, ohne zunächst zu ahnen, was hier wirklich vor sich geht. Nur gut, dass Fynns neue Freundin Maja sich weder vor der Blauen Hexe der Tiefe, den Geschehnissen im Land der Koingz, noch vor der Verbrecherbande in der bizarren Unterwasserstadt einschüchtern lässt. Und mit ein bisschen Glück gelingt es den beiden sogar, die Waldriesen aus ihrem steinernen Gefängnis zu erlösen.

Doch werden sie es auch schaffen, das geheimnisvolle Amulett des Meisters der Finsternis zu aktivieren und ihre Eltern aus den Klauen des ewigen Eises zu befreien? Eine Frage, die auch für Susanne Timmann lange offenblieb: „Nur der Name meines Protagonisten und der Ort, an dem das Ganze spielen sollte, standen fest, als ich angefangen habe, zu schreiben“, räumt die Autorin ein, dass sich die Geschichte tatsächlich erst nach und nach entwickelt hat.

Erhältlich ist Meister der Finsternis (ISBN 978-3-939408-65-9) von Susanne Timmann für 17,99 Euro (Österreich 18,20 Euro) im Buchhandel oder versandkostenfrei beim Westflügel Verlag unter www.westfluegel-shop.de.

Mortimer

Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.