
Vom 22. November bis zum 24. Dezember 2025 verwandelt sich das französische Montbéliard erneut in ein festliches Winterparadies. Die 39. Ausgabe der „Lumières de Noël“ zählt zu den traditionsreichsten und atmosphärischsten Weihnachtsmärkten Frankreichs. Rund eine halbe Million Gäste strömen jedes Jahr in die Stadt, um die besondere Adventsstimmung zu genießen. Zwischen kunstvoller Beleuchtung, handgefertigten Waren und kulinarischen Genüssen entfaltet sich hier ein authentisches Weihnachtsgefühl.
Etwa 170 ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Werke – von detailverliebtem Holzspielzeug über kunstvolle Keramik bis hin zu regionaler Handwerkskunst. Zwei Drittel der Marktstände widmen sich dem Kunsthandwerk, während das übrige Drittel mit Spezialitäten aus allen Regionen Frankreichs verwöhnt. Dabei steht die „Lumières de Noël“ für echtes Handwerk, kulturelle Tiefe und ein unverwechselbares Ambiente im Herzen der Altstadt, nahe der evangelischen St.-Martins-Kirche aus dem Jahr 1601. Authentizität ist hier kein Schlagwort, sondern gelebte Realität.
Ein Meer aus Lichtern

Die namensgebende Lichtinstallation taucht Montbéliard in ein spektakuläres Leuchten, das der Stadt ein einzigartiges Gesicht verleiht. Die Illumination wurde mehrfach von „European Best Destinations“ als eine der schönsten Europas ausgezeichnet. Ein fester Bestandteil des Marktes ist die Figur der guten Fee „Tante Airie“, die als Schutzpatronin der Adventszeit gilt. Sie bringt Kinderaugen zum Leuchten und verkörpert die tief verwurzelten Traditionen der Region.
Im Jahr 2025 steht die Region Corrèze im Rampenlicht. Nach der Normandie im Vorjahr bringt Corrèze ihre handwerkliche Vielfalt und kulinarischen Spezialitäten mit nach Montbéliard. Rund 15 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren Produkte aus dem Herzen der Nouvelle-Aquitaine.
Festliches Programm für alle Generationen

Ein besonderes Jubiläum wird ebenfalls gefeiert: Die deutsche Partnerstadt Ludwigsburg ist seit 75 Jahren mit Montbéliard verbunden. Ein eigenes Chalet auf dem Markt bietet Glühwein, deutsche Weine und kreative Geschenkideen – ein Symbol der deutsch-französischen Verbundenheit.
Ob Musik, Ausstellungen oder festliche Paraden – das Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Eine Eislaufbahn und die beliebte „Weihnachtliche Wanderung“ durch die festlich dekorierte Altstadt runden das Erlebnis ab. Weitere Informationen unter www.lumieres-de-noel.fr.
Wissenswertes zum Pays de Montbéliard

Das „Pays de Montbéliard“ ist ein französischer Gemeindeverband an der burgundischen Pforte mit 140.000 Einwohnern und der zentralen Stadt Montbéliard. Das Gebiet über 450 Quadratkilometer liegt südlich der Vogesen und nördlich des Jura. Die Stadt selbst blickt auf 400 Jahre Württembergische Vergangenheit zurück, wurde protestantisch geprägt und ging mit Ludwigsburg die erste deutsch-französische Partnerschaft nach dem 2. Weltkrieg ein. Zu den großen Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss und das Peugeot-Museum. Geschichtsinteressierte besuchen das römische Theater von Mandeure in der Nähe. Im Umland weiden die typischen Montbéliard-Kühe, die auch die Milch für den Comté-Käse liefern. Zur lokalen Gastronomie gehören nicht nur Räucherwürste (Saucisses de Montbéliard) sondern auch alle französischen Spezialitäten.
Der weihnachtliche Buch- und Geschenktipp: Olive nadelfrei
Irgendwie ist Weihnachten immer so plötzlich. Und das Fest der Feste bereitet meist mehr Stress als Spaß. Letzteres ist aber mit den vorliegenden Weihnachtskolumnen garantiert. Karsten-Thilo Raab hat dem rot-bekittelten Rauschebart in Olive nadelfrei kräftig auf die Finger geschaut. Auch was sonst so Kurioses, Verrücktes und Unbegreifliches mit dem Fest der Feste sowie dem Jahreswechsel einhergeht, hat er liebevoll auf die Schippe genommen. Denn Weihnachten kann auch durchaus Spaß machen.
Erhältlich ist Olive nadelfrei (ISBN 978-3-939408-69-7) von Karsten-Thilo Raab als 116 Seiten starke, überaus amüsante Sammlung mit Weihnachtskolumnen für 10,99 im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag. Den Titel gibt es zudem unter der ISBN 978-3-939408-63-5 und Preis von 5.99 EUR auch als eBook in allen gängigen e-Bookstores als E-Book zum Download.
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.
