
Während sich auf der Nordhalbkugel langsam die Frühlingsgefühle verbreiten, geht auf der Südhalbkugel der Sommer zu Ende. Von Mitte März bis Mitte Juni zelebrieren die Chilenen ausgiebig ihren Herbst: In den Weinregionen rund um Santiago beginnt die Zeit der Weinernte mit den „Fiestas de la Vendimia“ (Weinlesefeste).

Diese Volksfeste sind eine gute Gelegenheit für Kultur- und Gourmetliebhaber, chilenische Traditionen mitzuerleben: In den Weinhochburgen wie Santa Cruz, Casablanca und dem Maipo-Tal können Besucher in dieser Zeit typische chilenische Weinsorten wie den Cabernet Sauvignon oder den Carménère verkosten. Zahlreiche Straßenstände verströmen den Duft der klassischen chilenischen Küche: Cazuela (Eintopf mit Fleisch, Kartoffeln, Kürbis), Asado (gegrilltes Fleisch), Tamales (gefüllte Maistaschen), Empanadas (gebackene Teigtaschen) und vieles mehr.
Besonders beliebt neben der Ausstellung von Kunsthandwerk, Darbietungen von Musik und dem Nationaltanz Cueca ist das traditionelle Keltern mit dem Fuß während der Weinfeste. Hierbei heißt es: Schuhe aus und ab in den Korb voller Trauben! Tanz- und Schönheitswettbewerbe sowie die Krönung einer Weinkönigin sind weitere Höhepunkte dieser Feste.
Der Auftakt der Saison begann mit dem „Colchagua-Weinfest“ in Santa Cruz. Weitere Feste stehen in der Region O’Higgins, rund 50 Kilometer südlich von der Hauptstadt Santiago auf dem Programm: Auch die Orte Peralillo und Zúñigaladen zu ihren Weinfesten ein. Am 4. Mai wird die “Vendimia Pichidegua” in Molino de Santa Amelia im Almahue-Tal gefeiert.

Der Herbst ist auch die Zeit der Rodeos. Das Rodeo ist in Chile die beliebteste Sportart nach dem Fußball: Auch im Rahmen der Weinfeste bändigen die chilenischen Cowboys, die Huasos, mit ihren wilden chilenischen Criollo-Pferden den Stier. Beim Ritt durch die Arena geht es für die Huasos um Ruhm und Ehre: Die besten Reiter werden gekürt und auf den Volksfesten gefeiert. Das chilenische Criollo-Pferd ist bekannt für seine Agilität und Gewandtheit in den traditionellen Rodeo-Events. Weitere Informationen zu Chile unter www.chile.travel. Weitere Informationen zu den Weinfesten unter: www.portalperalillo.cl, ww.pichidegua.cl und unter ww.municipalidadsantacruz.cl

Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.