Småland feiert 80 Jahre Pippi Langstrumpf

Langstrumpf
Nicht ohne Stolz blickt das schwedische Småland auf den 80. Geburtstag von Pippi Langstrumpf. – Foto: Astrid Lindgrens Värld

In Småland gibt es Grund zu feiern: Pippi Langstrumpf, die wohl berühmteste Abenteuerheldin Schwedens, wird in diesem Jahr 80 Jahre alt. 1945 erschien das erste Buch von Astrid Lindgren über das starke Mädchen mit den roten Zöpfen, das allein mit Affe und Pferd in der Villa Kunterbunt lebt, gesellschaftliche Normen hinterfragt, zu mehr Gerechtigkeit und Freundlichkeit aufruft. Seitdem inspiriert Pippi Kinder jeden Alters und in aller Welt, mutig zu sein und an sich selbst zu glauben.

Inspiration für ihre Erzählungen schöpfte Astrid Lindgren zu großen Teilen aus ihrer eigenen Kindheit in Småland: In ihrem Geburtsort Vimmerby wuchs Lindgren glücklich zusammen mit ihren Geschwistern und Nachbarskindern auf, umgeben von der schwedischen Natur zwischen Seen und Wäldern, die zu großen und kleinen Abenteuern einluden.

Perfekte Bullerbü-Idylle

Småland ist eine wahre Bullerbü-Idylle, die die Geschichten von Astrid Lindgren zum Leben erweckt. Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums finden in der Region das ganze Jahr über Feierlichkeiten zu Ehren Pippi Langstrumpfs und ihrer Schöpferin statt. Das Geburtshaus der Schriftstellerin, Astrid Lindgrens Näs in Vimmerby, ist heute ein Museum. Interessierte erfahren hier im Rahmen von geführten Touren mehr über ihr Leben entdecken gleichzeitig Lindgrens größte Inspirationsquelle.

In Astrid Lindgrens Värld, der Astrid Lindgren Welt, sind die Kulissen der Abenteuer liebevoll nachgebaut: Große und kleine Gäste können hier die Villa Kunterbunt besichtigen, durch die Krachmacherstraße spazieren, Nangijala einen Besuch abstatten oder ihre Heldinnen und Helden persönlich treffen.

Auf den Spuren von Astrid Lindgren

Das interaktive Museum Filmbyn ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der klassischen Verfilmungen von Astrid Lindgrens Büchern. Film-Enthusiasten können nicht nur die originalen Filmsets und Kostüme besichtigen, sondern sogar eigene kurze Filmszenen im ikonischen Pippi-Stil drehen. Wer es etwas aktiver mag, radelt bei einer geführten Tour von Cykla i Filmlandskapet, „Radeln in der Filmlandschaft“, durch Småland und erlebt die Schauplätze der Verfilmungen hautnah.

Småland ist nicht nur ein Ort für Pippi-Fans, sondern eben auch ein Platz für alle, die Natur und Freiheit hautnah erleben möchten. Kinder und Eltern können wie Pippi durch dichte Wälder streifen, Beeren pflücken oder an einem der unzähligen klaren Seen baden, oder einfach nur die Ruhe und Weite der schwedischen Landschaft beim Wandern, Kajakfahren oder auf einer der zahlreichen Radstrecken genießen. Wer das Abenteuer sucht, kann sich beim Wildcampen unter dem offenen Himmel Smålands ausprobieren oder in einem der charmanten roten Holzhäuser übernachten, die typisch für die Region sind. Ganz im Sinne von Astrid Lindgrens Geschichten ist Småland ein Ort, an dem Freiheit, Fantasie und Naturerlebnis noch immer an erster Stelle stehen.

Bücher in 100 Sprachen übersetzt

Unter dem Motto „Be more Pippi“ ruft die Astrid Lindgren Company in diesem Jahr Kinder und Erwachsene weltweit dazu auf, sich von Pippis unerschrockenem, mutigem und lebensfrohem Charakter inspirieren zu lassen. Die Geschichten von Pippi Langstrumpf erdachte Astrid Lindgren ursprünglich für ihre Tochter Karin. Bis heute wurden die Bücher in 100 Sprachen übersetzt und mehr als 66 Millionen Mal verkauft, davon allein acht Millionen Exemplare in Deutschland. Weitere Informationen unter www.visitsmaland.se.

Buchtipp für junge Abenteurer

Schon kurz nach Fynns Ankunft im Forschungscamp seines Vaters in der frostigen Arktis passieren unglaubliche Dinge. Nur gut, dass Fynns neue Freundin Maja sich weder vor der Blauen Hexe der Tiefe, den Geschehnissen im Land der Koingz, noch vor der Verbrecherbande in der bizarren Unterwasserstadt einschüchtern lässt.

Und mit ein bisschen Glück gelingt es den beiden sogar, die Waldriesen aus ihrem steinernen Gefängnis zu erlösen. Doch werden sie es auch schaffen, das geheimnisvolle Amulett des Meisters der Finsternis zu aktivieren und ihre Eltern aus den Klauen des ewigen Eises zu befreien?

Ohne Frage, hat Meister der Finsternis schon jetzt das Potential zum Jugendbuch des Jahres, auch wenn der Abenteuerroman von Mortimer Reisemagazin Redakteurin Susanne Timmann ganz sicher nicht nur Kinder und Jugendliche in seinen Bann ziehen dürfte.

Erhältlich ist das Meister der Finsternis (ISBN 978-3-939408-65-9) von Susanne Timmann für 17,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei beim Westflügel Verlag.

Mortimer

Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.

1 Trackback / Pingback

  1. Reiseapotheke im Preis-Check - Mortimer Reisemagazin

Kommentare sind deaktiviert.