Liebhaber der Schärenkreuzer treffen sich zum Segel- und Regattaevent „Schlank und Rank“ auf Fehmarn. (Fotos djd).
Fehmarn gilt zu Recht als „Hawaii des Nordens“, denn kaum irgendwo anders an der Ostseeküste gibt es so viele Sonnenstunden und so anspruchsvolle Reviere mit optimalen Windbedingungen zum Segeln, Wind- und Kitesurfen wie hier. Aber auch in puncto Veranstaltungen wird die Insel ihrem Ruf als Wassersportparadies 2017 wieder gerecht.
Vom 25. bis 28. Mai 2017 startet die Insel traditionell mit dem Surf-Festival in die Wassersportsaison. Die diesjährige Veranstaltung feiert selbst ihr 15-jähriges Jubiläum und steht außerdem ganz im Zeichen von „50 Jahre Windsurfen“. Im großen Surf-History-Festzelt haben Besucher die Möglichkeit, einen Blick zurück auf die Geschichte der „Mutter aller Funsportarten“ zu werfen. Wer Lust hat, kann mit einem 50 Jahre alten Surfbrett aus Holz gegen Legenden von damals und Helden von heute antreten.
Einen Hauch von Nostalgie und Surfflair der 60er-Jahre gibt es beim vierten Midsummer Bulli Festival.
Einen Hauch von Nostalgie und Surfflair der 1960er-Jahre gibt es dann beim vierten Midsummer Bulli Festival, zu dem sich die Bulli-Szene Deutschlands vom 15. bis 18. Juni 2017 am Südstrand trifft. Im Beachcamp wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Bulli-Bar, Sunsetbullivard und Liveacts auf der Bühne.
Bereits zum fünften Mal treffen sich vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 die Liebhaber der Schärenkreuzer zum Segel- und Regattaevent „Schlank und Rank“ in Lemkenhafen. Erstmalig sind die Internationalen Folkeboote mit am Start, die genau wie der Segelverein SVLF e.V. ihren 50. Geburtstag feiern. So werden dieses Jahr ein Vielfaches an Besuchern und mit 60 Teilnehmern doppelt so viele wie bei den Regatten der vergangenen Jahre erwartet.
Die weltbesten Profis aus über 20 Ländern kommen zum Mercedes-Benz Kitesurf World Cup nach Fehmarn.
Fehmarn ist zudem seit 2016 Austragungsort der größten Kitesurf-Veranstaltung der Welt. Vom 18. bis 27. August 2017 geht es beim Kitesurf World Cup für die weltbesten Profis aus über 20 Ländern am Südstrand um Titel in den Disziplinen Freestyle und Foil. Besucher können das neueste Kitematerial testen und sich auf einen Beachclub mit Hängematten und Strandkörben, hochkarätige Side Events und Konzerte angesagter Künstler freuen.
Speedwindsurfen ist die Formel 1 unter den Surfdisziplinen, und die Deutsche Meisterschaft steigt in diesem Jahr vom 2. bis 9. September in der Orther Bucht. Sowohl an das Material als auch an das fahrerische Können werden besondere Anforderungen gestellt, um Geschwindigkeiten von über 80 km/h erreichen zu können. Gastfahrer sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und ihre Topgeschwindigkeit herauszufinden.
Speedwindsurfen ist die Formel 1 unter den Surfdisziplinen.
Weitere Veranstaltungen wie die Fehmarn Days of American Bikes, das Weinfest und das Rapsblütenfest findet man unter Speedwindsurfen.
Die Angel-Show kommt
Erstmals macht die Fishing Masters Show auf Fehmarn Station.
Erstmals macht auch die Fishing Masters Show auf Fehmarn Station. Auf dem Programm der Veranstaltung, die am 22. und 23. April im Hafen Burgstaaken und am Angelsee Torfkuhle in Burg stattfindet, stehen einige Neuerungen: Neben dem Süßwasserangeln rückt das Meeresfischen in den Fokus. Außerdem kann man bei Schnuppertouren Angelexperten, Weltmeistern und Prominenten über die Schulter schauen und selbstgefangene Fische in der eigens dafür bereitgestellten Kochstation frisch zubereiten lassen. Am Angelsee präsentieren Experten Tipps und Techniken zum Friedfisch-, Raubfisch-, Forellen- und Kajakangeln bis hin zum Fliegenfischen. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei. Mehr Informationen unter www.angelshow.de. (djd)
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.
Die winterliche Natur genießt man am besten ganz in Ruhe. In Südtirol ist das gerade abseits der bekannten Pisten gut möglich. Wer sich in die stillen Seitentäler begibt, entdeckt unberührte Schneelandschaften, verträumte Wege und ursprüngliche […]
Die RIU Hotels & Resorts entdecken mehr und mehr innerstädtische Bereiche für sich. So auch in Chicago im US-Bundesstaat Illionois, wo im berühmten Viertel rund um die Magnificent Mile das Riu Plaza Chicago eröffnet werden […]
Links und rechts der Mosel lassen sich die Etappen des Moselsteigs mit Rundwegen kombinieren. Rund 20 Moselsteig-Seitensprünge und Traumpfade – wie die Partnerwege an der Mosel heißen – können Wanderer erkunden und dabei Einblicke in […]