Als autonomer Teil Chinas gehört Tibet fraglos zu den faszinierenden Sehnsuchtszielen dieser Welt. Hier gibt es heilige Berge und Seen, vom Mount Everest, Namjagbarwa bis zum in die Wolken ragenden Gangrenboqi Mountain. Nicht zu vergessen sind faszinierende Gewässer wie Yamdrok Tso, Manasarovar und dem kristallklaren und grünen See Ramlatso.
Blauer Himmel, grünes Land, klares Wasser und frische Luft sind die deutlichste Visitenkarte der tibetischen Natur. Es gibt ökologische Gemeinden, deren Straßen und Gassen voller zwitschernder Vögel, Blumen und Grünanlagen sind. Das Motto dieser Ortschaften ist es, „den blauen Himmel, das klare Wasser und das reine Land zu erhalten“. Es gibt hier weite Flächen an Grasland, auf denen Herden Tibetischer Antilopen über einen Teppich aus sattgrünem Gras in Changthang galoppieren. Hier konnten große Fortschritte beim Schutz seltener Arten erreicht werden.
Die Qinghai-Tibet Eisenbahnstrecke wurde zur „Sky Road“ über das Plateau, die Lhasa-Nyingchi Schnellstraße wurde für den Verkehr freigegeben, große Fluggesellschaften wurden in Betrieb genommen, viele Handelshäfen wurden eröffnet.
Die tibetische Kultur ist reich an Inhalten und charakteristischen Eigenheiten. Das Studium und die Verwendung der tibetischen Sprache in verschiedenen Formen wurde populär gemacht; die Religion des tibetischen Buddhismus wird voll und ganz erhalten; religiöse Kulturrelikte und Baudenkmäler wurden wirksam geschützt; traditionelles Handwerk, wie das Gießen von Buddhastatuen, Thangka Herstellung, Schriftgravur und Druck konnten erhalten und modernisiert werden-
Tibetische Medizin und die Tibetische Oper wurden in die Liste der des immateriellen Kulturerbes aufgenommen; Sowohl das Rap-Epos „King Gesar“ als auch das Bühnenstück „Wencheng Princess“ ließen die traditionelle Kultur wieder lebendig werden. (ots)
Reisen nach Tibet sind nur mit einem Visum, dem Tibet Travel Permit, erlaubt.
Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.