Für die Einreise ins afrikanische Sambia kann nun bereits im Vorfeld ein elektronisches Visum beantragt werden. (Foto Katharina Wieland-Müller/Pixelio)
Das im südlichen Afrika angrenzend an Angola, den Kongo, Tansania, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botswana und Namibia gelegene Sambia kann nun auch mit einem zuvor erteilten elektronischen Visum bereist werden. Das E-Visum muss online beantragt werden und wird dann geprüft, ehe eine entsprechende Bestätigung binnen von drei Tagen per E-Mail an den Antragsteller gesandt wird. Bei der Einreise muss das Visum dann vorgelegt werden. Eine entsprechende Gebühr wird dann direkt vor Ort an der Grenze erhoben. Alternativ gibt es für Touristen weiterhin das „Visa on Arrival“, dass heißt, um nach Sambia einzureisen, muss das Visum nicht zwingend im Vorfeld beantragt werden. Das E-Visum kann online unter https://evisa. zambiaimmigration. gov. zm beantragt werden.
Wissenswertes zu Sambia in Kurzform
Bie berühmteste Landmarke in Sambia: die Victoriafälle. (Foto Mari Kanniainen/Pixelio)
Die präsidiale Republik im südlichen Afrika misst rund 750.000 Quadratkilometer Fläche. Die Hauptstadt ist Lusaka. In dem von Hochebenen geprägten Sambia leben rund 15 Millionen Menschen. Bedingt durch die Höhenlage herrscht ein mildes tropisches Klima mit gemäßigten Temperaturen. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit des Landes sind die Victoriafälle. Der aus dem Sambesi gespeiste Wasserfall befindet sich zwischen den Grenzstädten Victoria Falls in Simbabwe und Livingstone in Sambia. Auf einer Breite von rund 50 Metern stürzt das Wasser hier am Rande einer engen Schlucht 110 Meter in die Tiefe. Seit 1989 gehören die Fälle zum Weltnaturerbe der UNESCO. Charakteristisch für die Victoriafälle ist der bis zu 300 Meter hoch aufgewirbelte Wasser-Sprühnebel.
Es ist und bleibt ein Traum vieler Menschen, einmal die größten Wildtiere der Erde hautnah zu erleben. Botswana im südlichen Afrika etwa hat sich seine monumentalen Landschaften in ihrer ganzen Ursprünglichkeit erhalten: Die Halbwüste Kalahari, […]
Der Blick fällt auf Palmen, den Pool und die schneebedeckten Gipfel des nahen Atlas-Gebirges, die sich über 4.000 Meter hoch aufschieben. Von der Hektik und dem Gewusel in Marrakesch, dessen sechs Kilometer entfernte Altstadt mit […]
Die Tourismuskrise führte in diesem Jahr bereits dazu, dass in Ägypten 220 Hotels schließen mussten. Am schlimmsten hat es dabei Sharm El Sheikh getroffen. Dort haben mittlerweile nicht weniger als 54 Häuser ihren Betrieb eingestellt, […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.