Schon Kaiserin Maria Theresia ließ Birnen- und Apfelplantagen inmitten der lieblichen Hügellandschaft des Mostviertels in Österreich anlegen. Heutzutage kümmern sich die angesehenen Mostbarone um das Kulturgut rund ums Steinobst. Wenn die rosaroten Obstbaum-Blüten im Monat April das Mostviertel schmücken, ist es wieder soweit – das faszinierende Naturspektakel der Mostbirnblüte beginnt. Die feinen Früchtchen werden zu köstlichem Apfel- und Birnenmost veredelt, denen das größte geschlossene Birnbaumgebiet in ganz Europas auch seinen Namen verdankt. Die beliebten Mostbarone, die Mostbauern haben sich diesem Kulturgut verschrieben und verarbeiten über 300 verschiedene Birnensorten zu prämierten Mosten, Birnenlikören, Edelbränden, oder Delikatessen wie Mostbirnkäse und –weckerln.
Auf der 200 Kilometer langen faszinierenden Moststraße entdecken Reisende auf Schusters Rappen oder per Fahrrad urige Mostheurige, zahlreiche Mostwirtshäuser, Aussichtspunkte und Lehrpfade. Erholung verspricht die liebliche Hügellandschaft, die mit tausenden von blühenden oder früchtetragenden Bäumen verzaubert. Kulturell gibt es ebenso vieles zu entdecken. Ob ein Ausflug zum Stift Seitenstetten, ein Kloster der Benediktiner, oder ein gemütliches Picknick hoch oben am Sonntagsberg – das Mostviertel ist facettenreich. Im beschaulichen Ort Ardagger bietet das MostBirnHaus eine Erlebnisreise rund um die Welt der Birne und das Landhaus Stift Ardagger lädt zu einer haubengekrönten Rast bei Mostsuppe mit Wurzelgemüse und Selchzunge oder Mostviertler Schafskäse mit Pfeffer-Nüssen, Kürbis und Hirschrohschinken – kredenzt von Chefkoch Paul Gürtler.
Weitere Informationen erteilt die Mostviertel Tourismus GmbH, Adalbert Stifter-Straße 4, A-3250 Wieselburg, Telefon 0043-(0)7416-52191, www.mostviertel.at
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar