Saint Lucia erhöht Flughafen-Steuer deutlich

Reisen auf die Karibikinsel Saint Lucia verteuern sich ab Juni. (Foto Lii)

Wer auf die Karibikinsel Saint Lucia reist, muss ab 1. Juni tiefer in die Tasche greifen. Der Inselstaat erhöht die Flughafengebühr um mehr als 20 Prozent. Statt bisher umgerechnet rund 57 Euro müssen künftig 69 Euro berappt werden. Die Gebühren werden automatisch den Flugticketpreisen zugeschlagen – und zwar für alle Buchungen nach Saint Lucia ab dem 1. April dieses Jahres, sofern die Reisezeit nach dem 1. Juni liegt.  Ein Teil der Mehreinnahmen sollen in die verbesserte Infrastruktur des Flughafens fließen.

Wissenswertes zu Saint Lucia in Kurzform

Überraschend grün und von der Sonne verwöhnt ist das Inselreich in den Kleinen Antillen.
Überraschend grün und von der Sonne verwöhnt ist das Inselreich in den Kleinen Antillen.

Saint Lucia liegt in der östlichen Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Sie ist die zweitgrößte der Windward-Inseln und wird aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt gerne als die „schöne Helena des Westens“ bezeichnet. Zu ihren Naturschönheiten zählen die weltberühmten „Pitons“, zwei Vulkankegel direkt an der Karibischen See und UNESCO-Weltnaturerbe, tropische Regenwälder, heiße Schwefelquellen, Wasserfälle und einer der weltweit wenigen „Drive-in“ Vulkane. Auf dem quirligen Marktplatz der Inselhauptstadt Castries, in den ruhigen Fischerdörfchen entlang der Küste und beim jährlich stattfinden Jazzfestival lässt sich karibische Kultur live erleben. Zudem verfügt St. Lucia über eine sehr gute touristische Infrastruktur mit Fünf-Sterne-Hotels, All-inclusive Resorts und charmanten, individuell gestalteten Gästehäusern. Umfangreiche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Wellness und Kultur ergänzen das vielfältige Angebot. Weitere Informationen unter www.stlucia.org.

{google_map}Saint Lucia{/google_map}